Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bellas fabelhafte Reise

Pfronten

Bellas fabelhafte Reise

    • |
    • |
    Kinderoper
    Kinderoper Foto: Klaus Wankmiller/Schule Pfronte

    Die Tourneeoper Mannheim hat erstmals an der Grundschule Pfronten gastiert. Auf dem Programm stand ein spannender Querschnitt bekannter Opernarien. Dabei wurden auch die wichtigsten Instrumente eines Orchesters vorgestellt. Raphaela Stürmer (Sopran) und Frederik Baldus (Bass) glänzten nicht nur mit ihren Stimmen, sondern auch durch ihre schauspielerische Leistung. Der Elternbeirat und der Förderverein der Grundschule unterstützten die Veranstaltung.

    Spannend beginnt die Oper mit der bekannten Arie der Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte, brillant bis in die höchsten Sopranlagen vorgetragen. Der Sonnenkönig Sarastro folgt mit seiner ebenso beeindruckenden tiefen Bassarie. Doch was ist das? Auf einmal sind mitten in der Ouvertüre aus Mozarts Entführung aus dem Serail die Instrumente weg. Die Sänger können nur noch ohne Begleitung singen und sind traurig. Jetzt muss die Opernfee Bella eingreifen, um die Instrumente zurückzuholen. Traurig singt sie die Arie „Ach, ich habe sie verloren“ aus Glucks „Orpheus und Eurydike“. Sie reist vom Zauberflötenwald zum Schloss von Don Giovanni. Unterwegs trifft sie mit ihren Blumenkindern der Grundschule Pfronten den Gärtner Figaro, mit dessen Hilfe wenigstens die Holzblasinstrumente zurückkommen. Die Hexe Jezibaba aus Dvořáks Oper „Rusalka“ verwandelt Bella mit ihrem musikalischen Zauberspruch in eine Nixe und holt die Blechblasinstrumente zurück. So gelingt es Bella, mit den von Schülern gespielten Fischen zum „Fliegenden Holländer“ in Richard Wagners gleichnamiger Oper zu kommen. Bella vermittelt ihm eine Braut, in deren Rolle eine Lehrerin schlüpft. Der Pirat hilft nun Bella, auch die Streichinstrumente zurückzuholen und löst ein Rätsel: „Ein Dirigent soll ein Orchester leiten.“ So treffen sich alle wieder im Opernhaus und die Vorstellung kann in einem großen Finale glücklich und zufrieden enden.

    So verwundert es nicht, dass alle Protagonisten mit viel Applaus belohnt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden