Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Besondere Menschen: Er denkt in Farben und Zahlen: Wie Autist Angelos aus Pfronten lernt, den Alltag zu bewältigen

Besondere Menschen

Er denkt in Farben und Zahlen: Wie Autist Angelos aus Pfronten lernt, den Alltag zu bewältigen

    • |
    • |
    • |
    Birgit und Angelos Rizos im Garten ihres Heims
    Birgit und Angelos Rizos im Garten ihres Heims Foto: Petra Nelhübel, DRW

    Er bringt sich auf der Gitarre komplizierte Fingerläufe bei, kann sich aber nicht die Schuhe binden. Er lernt den Stoff der gymnasialen Oberstufe auf Englisch, bewältigt aber den Alltag an der Pfrontener Mittelschule nur mit einer Schulbegleitung. Angelos Rizos aus Pfronten ist ein hochfunktionaler Asperger-Autist. Während andere von Autismus Betroffenen intensive Unterstützung im Alltag brauchen, führen hochfunktionale ein weitgehend selbstständiges Leben, jedoch mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen vor allem im sozialen und zwischenmenschlichen Bereich. Angelos nimmt seit sechs Jahren am sozialen Kompetenztraining (SKT) am heilpädagogisch-therapeutischen Zentrum (HtZ) Allgäu in Füssen teil, einer Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Der Fokus liegt dort auf Personen im Autismus-Spektrum sowie auf Menschen mit anderen Beziehungs- und Kommunikationsbeeinträchtigungen. Anlässlich des Welt-Autismus-Tags am 2. April haben wir den 14-Jährigen zu Hause besucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden