Das Konzept des Pfrontener Eiskellers mit exklusiven Veranstaltungen im intimen Rahmen geht weiter auf. „Alle Veranstaltungen restlos ausverkauft“ lautet das Fazit von Projektleiterin Ulrike Rottenburger für das zweite Halbjahr 2019. Zumindest gilt das für alle Veranstaltungen, die stattfanden. Denn die bayerischen Märchenstunden Ende September hatten Stefan Murr und Heinz-Josef Braun wie berichtet kurzfristig abgesagt. Für „A Weihnachtsgschicht“ mit Liesl Weapon und Andreas Bittl im Dezember gibt es schon seit Oktober keine Karten mehr. Die beiden präsentieren Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ humorvoll und auf Bairisch. Die Pfrontener Kulturbühne war an allen Abenden nicht nur voll, sondern auch die Stimmung topp. Und dass im Eiskeller etwas geboten wird, was man nicht überall zu sehen bekommt, spricht sich immer weiter herum. Rainer von Vielen zum Beispiel füllt die großen Hallen. Wer die Formation als Akustik-Duo in Wohnzimmeratmosphäre erleben wollte, konnte das aber nur in Pfronten. Aus einem immer weiteren Umkreis kommen deshalb die Besucher, hat Ulrike Rottenburger beobachtet.
Pfronten