Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Euregio ernennt Nesselwanger Franz Erhart zu Kulturbotschafter

Musik ohne Grenzen

Euregio ernennt Nesselwanger Franz Erhart zu Kulturbotschafter

    • |
    • |
    Als Dank und für seine Verdienste um das grenzübergreifende Miteinander wurde Franz Erhart (vorne Mitte) durch Euregio-Präsident Anton Klotz (rechts) und Projektleiter Simon Gehring (links) zum „Kulturbotschafter der Euregio via salina“ ernannt. Dahinter (von links) Euregio-Arbeitskreis-Mitglied Uwe Söder, Allgäuer Hilfsfonds-Vorsitzender Alt-Landrat Gebhard Kaiser, Bürgermeister Pirmin Joas und Hauptamtsleiter Helmut Straubinger,
    Als Dank und für seine Verdienste um das grenzübergreifende Miteinander wurde Franz Erhart (vorne Mitte) durch Euregio-Präsident Anton Klotz (rechts) und Projektleiter Simon Gehring (links) zum „Kulturbotschafter der Euregio via salina“ ernannt. Dahinter (von links) Euregio-Arbeitskreis-Mitglied Uwe Söder, Allgäuer Hilfsfonds-Vorsitzender Alt-Landrat Gebhard Kaiser, Bürgermeister Pirmin Joas und Hauptamtsleiter Helmut Straubinger, Foto: Angelika Gehring

    Die Euregio via salina hat dem langjährigen Nesselwanger Bürgermeister Franz Erhart den Ehrentitel „Euregio-Kulturbotschafter“ verliehen. In seiner Laudatio bezeichnete Euregio-Präsident Anton Klotz Erhart als einen engagierten Förderer des grenzübergreifenden Miteinanders in der Euregio-Region Allgäu, Tirol und Kleinwalsertal. In seinen zwölf Jahren als Bürgermeister der Marktgemeinde Nesselwang hat Franz Erhart zahlreiche Projekte der Euregio unterstützt und Nesselwang zu einem „Treffpunkt internationaler Blasmusik“ gemacht. „Vieles wäre nicht zustande gekommen, wenn Franz Erhart und sein Team nicht ,ja’ gesagt hätten“, sagte Klotz. Der fast 70-jährige Erhart war viele Jahre „selber Musikant und hat deshalb das Herz am richtigen Fleck“, hieß es bei der Ehrung. Er sei ein Mensch, dem Kultur, Tradition und Heimat immer schon am Herzen lagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden