Kommentar Mission Bundestag - ein kluger Schachzug von Landrätin Indra Baier-Müller? Landrätin Indra Baier-Müller von den Freien Wählern geht mit ihrer Kandidatur ein hohes Risiko ein. Sie nimmt in Kauf, 2026 mit leeren Händen dazustehen. Markus Raffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaresistenter Wald Bergwaldoffensive beendet zwölf Jahre altes Projekt im Westallgäu Wie der Waldumbau rund um Weiler-Simmerberg gelungen ist, was die Maßnahmen der Hausbachklamm bringen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren Alt werden in der Ortsmitte: Postresidenz in Altusried eingeweiht Die Seniorenwohnanlage ist nach zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt - noch fehlt der Anschluss an ein neues Fernwärmenetz. Dazu startet nun der Leitungsbau. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching Zum Haldenwanger Fasching kommen "Weltstars" in die Provinz Badenixen, Engel, Teufel und jede Menge Musik und Tanz sorgen beim Faschingsabend im Haldenwanger Spoze für Unterhaltung. Was die Ehrenamtlichen alles boten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
FKK im Allgäu Die Nackten verlassen die Insel: FKK-Verein verabschiedet sich vom Eschacher Weiher Der FKK-Verein „Bund Alpenland“ verabschiedet sich nach über 60 Jahren vom Eschacher Weiher. Zuletzt durfte er bleiben, um Sex-Treffs entgegenzuwirken. Und nun? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Südlichster Punkt Deutschlands Neues Gipfelkreuz am Haldenwanger Eck wird eingeweiht Mit viel Schweiß und Ausdauer haben Sportler des TV Haldenwang ein Gipfelkreuz aufs Haldenwanger Eck getragen. Nun soll das Kreuz gesegnet werden. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Namensvorschläge gewünscht Darum spendet die Maha Rettungskräften 1000 Hubschrauber-Kuscheltiere Die Rauch-Familienstiftung der Maha in Haldenwang spendete Kuscheltiere im Wert von über 8000 Euro - ein Name für die knuffigen Hubschrauber fehlt noch. Julia Geppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für 30 Jahre unermüdliches Engagement Walter Grath wird zum Altbürgermeister des Marktes Oberstaufen ernannt Der ehemalige Bürgermeister Walter Grath wird bei der Feier „50 Jahre Gemeindezusammenlegung“ zum Altbürgermeister ernannt und erhält den Ehrenring. Allgäuer Anzeigeblatt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach langer Sperrung Nach Schimmelbefall und Sperrung: Freude über Hallen-Wiedereröffnung beim TV Haldenwang Beim TV Haldenwang hoffen alle, dass das Kapitel nach zwei Jahren nun endlich beendet ist. Ex-Bürgermeister Anton Klotz erinnert an „Goldene Zeiten“. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Interview Oberallgäuer Ex-Landrat Klotz im Interview: „Das war eine dramatische Zeit“ Nach zwei Jahren blickt Anton Klotz auf seine Zeit als Oberallgäuer Landrat zurück. Corona überschattete seinen Abschied. Trotzdem hat er ein gutes Gefühl. Icon Favorit Icon Favorit speichern