Ausbildung Das Immenstädter Berufsschulzentrum hat eine besondere Werkhalle Die neue Halle der Oberallgäuer Berufsschule kostet über fünf Millionen Euro. Dafür hat sie auch einiges zu bieten - wenn erst mal die Maschinen da sind. Franz Summerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tradition und Moderne "Mensch Allgäu": Fotos von Lala Aufsberg und Christoph Jorda und Texte von Prominenten Der opulent ausgestattete Band „Mensch Allgäu“ spürt Land und Leuten nach. Fotografien von Lala Aufsberg und Christoph Jorda illustrieren das Gestern und Heute. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuerscheinung „Alles macht Lust, ins Allgäu aufzubrechen“ Die Präsentation des Buchs „Mensch Allgäu“ findet im Kloster Ottobeuren statt. Auch Abt Johannes Schaber hat ein Kapitel verfasst. Was Thomas Goppel dazu sagt. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum in Haldenwang 1853 kostete die Feuerlöschmaschine 600 Gulden Feuerwehr Haldenwang feiert Jubiläum. Vor 150 Jahren traten die ersten Männer in den freiwilligen Dienst ein. In der Chronik finden sich einige Kuriositäten. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dorfgarten Balderschwanger setzen Alt-Landrat Gebhard Kaiser ein Denkmal Der neue „Kaiser-Brunnen“ in Balderschwang wird mit einem Festakt eingeweiht. Für Alt-Landrat Gebhard Kaiser war das Kunstwerk eine Überraschung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Tradition und Brauchtum ein Leben lang im Blick Der langjährige Kreisheimatpfleger Albert Wechs aus Bad Hindelang ist gestorben. Für seine Verdienste wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ortsgeschichte Haldenwang Georg Guggenmos: Pionier auf zwei Rädern im Allgäu Malermeister erregte 1877 in der ganzen Region Aufsehen mit seinem Fahrrad. Auch auf anderen Feldern gilt Guggenmos bis heute als „wilder Hund“. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stammtisch Fachsimpeln und Frotzeln: Wie es beim Treffen der Bürgermeister im Oberallgäu zugeht Immer wieder mittwochs treffen sich die ehemaligen und amtierenden Landbürgermeister und eine Bürgermeisterin. Der Austausch steht im Vordergrund. Claudia Benz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung Die schönsten Bilder der Allgäuer Bergwälder Sieger im Foto-Wettbewerb der Bergwald-Offensive prämiert. Eine Auswahl der Bilder sind im Internet zu sehen und werden in einem Kalender veröffentlicht. Franz Summerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum 100 Jahre Leonhardiritt in Börwang: Auf Pferderücken Gottes Segen erbeten Börwang feiert 1921 das erste Leonhardsfest. Doch die Tradition rund um den Leonhardiritt ist deutlich älter. Altlandrat Anton Klotz hat sich damit beschäftigt. Icon Favorit Icon Favorit speichern