Sonthofen/Oberallgäu Weiter Ärger um Tempo 30 im Oberallgäu Nach dem Urteil gegen ein Tempolimit in Altstädten-Nord wollen der Landkreis und die Stadt Sonthofen in Berufung gehen. Für Raser wird es teuer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten/Oberallgäu Große Verwirrung vor dem Schulstart am Montag Im Unterricht auf Abstand, im Bus eng zusammen? Den Schulweg organisieren Kempten und das Oberallgäu unterschiedlich. Die Ministerien widersprechen sich. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäu Masken bis zum Abwinken – Verkauf noch unmöglich Egal, wie wichtig einzelne Produkte sind – große Einzelhändler dürfen nicht einmal mit einer kleinen Teilfläche öffnen. Bei der Suche nach einer Lösung erhält Landrat Klotz im Bayerischen Innenministerium eine ungewohnt harte Abfuhr. Warum Baden-Württemberg umschwenkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Wer vertritt die neue Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller? Die CSU fordert den Posten des Vize-Landrats für sich. Doch die Freien Wähler wollen Roman Haug zur Wahl stellen. Im Hintergrund rumort es. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona Maskenpflicht kommt, viele Oberallgäuer und Kemptener tragen jetzt schon Mundschutz Ab kommender Woche sind die Masken Pflicht. Warum der Oberallgäuer Landrat aber nicht damit rechnet, dass die Vorschrift für Wochenmärkte gilt. Peter Januschke und Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Ärger wegen Tempo 30 in Heising Kaum sind die Schilder zum Tempolimit an der Ortsdurchfahrt aufgestellt, wurden sie von Unbekannten verschmiert. Bürgermeister bezeichnet das als „bodenlos“. Peter Januschke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonthofen/Oberallgäu Gericht kippt Tempo 30 in Ortsdurchfahrt Verkehr Anordnung in Altstädten für rechtswidrig erklärt. Dennoch fehlen die Schilder nur einen Tag, denn der Landrat will gegenhalten. Frage ist, ob das Urteil Folgewirkung für andere Gemeinden hat Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baier–Müller: „Aufs Dirigieren freue ich mich wirklich“ Interview Die neue Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller stellt sich darauf ein, vor Musikkapellen zu stehen und die Mitarbeiter der Kreisbehörde zu führen. Wie sie politische Unerfahrenheit ausgleichen will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäu Indra Baier-Müller ist neue Landrätin Alfons Hörmann von der CSU erhält nur 48,15 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 60,7 Prozent Franz Summerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäu Albert Wechs hört nach 40 Jahren auf Kreisheimatpfleger beendet Amt, Ingrid Müller feiert Jubiläum Icon Favorit Icon Favorit speichern