„Ein dreifaches Schwogar Ah hoi“ war am vergangenen Samstagabend bei der Premiere der beliebten Gunglhos-Abende im Schlossbrauhaus zu hören. Denn dieses Jahr geht es im Schwangauer Fasching mit dem Traumschiff auf große Fahrt. Auf ihrer Reise werden Ihre Lieblichkeit Prinzessin Lisa II. und Seine Tollität Prinz Josef II. von einer großen Crew an Bord der „MS Gunglhos“ begleitet.
Und da ist wirklich viel geboten: Neben hochkarätigen Tanzeinlagen wird an Bord ermittelt und sogar ein Orden verliehen. „It viel rede, ebbas due“ heißt der Orden, mit dem Menschen ausgezeichnet werden, die sich mit viel Engagement für andere einsetzen. Reden musste der diesjährige Preisträger jedoch viel, denn über 100.000 Euro Spenden sammelt man nicht ohne Worte, aber das liegt „dem Blöscher“. Denn Marcus Bleicher, wie er richtig heißt, ging Klinkenputzen, um die Finanzierung für einen Sprungturm am Oberseebad zu realisieren (wir berichteten). Sichtlich gerührt von der Laudatio von Steffi Kiefer nahm er den Preis entgegen. Kiefer fand nicht nur hier die richtigen Worte, sondern führte gekonnt und charmant durch den gesamten Abend.
Die Flummis begeistern das Publikum in Schwangau mit schillernden Kostümen zu ABBA-Hits
Großen Beifall ernteten die Tanzdarbietungen. Schon die Kindergarde zeigte großen Spaß und ihr ganzes Können, die Flummis begeisterten die Besucher in schillernden Kostümen zu ABBA-Hits und die Prinzengarde ließ sich mit dem Show-Tanz etwas Besonderes einfallen. Denn neben Rhythmus und Akrobatik nutzten sie Lichteffekte für ihren Auftritt – und das kam beim Publikum ausgezeichnet an.

An Bord wurde sogar ermittelt: Miss Marple (Andrea Höß), Miss Moneypenny (Stefanie Adam), Sherlock Holmes (Pia Blaßhofer) und Dr. Watson (Monika Orfgen) nahmen im Gunglhos die Vorkommnisse aus Schwangau und Umgebung genau unter die Lupe. Traditionsgemäß kamen dabei die Füssener Nachbarn nicht gut weg, denn die seien auf der „MS Schuldenstadt Füssen“ mit Kapitän Maximilian Eichstetter, der an diesem Abend auch gesichtet wurde, unterwegs. Dabei seien Parallelen zur Titanic zu erkennen, denn „da ist es ja auch nix mehr geworden“.

Ob es da mit dem Verkauf von Schloss Bullachberg besser läuft, konnte an diesem Abend – nicht ganz ernsthaft – geklärt werden. Denn die Schlossgeister wollten schon ausziehen, wenn „die Elisabeth“ auch geht. Von den neuen Bewerbern jenseits der Ortsgrenze, die sich an diesem Abend vorstellten, waren die Geister nicht begeistert. Als sich jedoch eine bekannte Schwangauer Familie bewarb, konnten die guten Geister auf Schloss Bullachberg bleiben.

Ein Garant für laute, mitreißende Musik ist die Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskapelle, denn sie sorgte einmal mehr für ausgelassene Stimmung und Standing Ovations im Saal. Nach über vier Stunden bester Unterhaltung legte das Schiff am „Kap der guten Hopfung“, wie das Schlossbrauhaus bezeichnet wurde, wieder an.
Es gibt noch Karten für den Familien-Gunglhos in Schwangau am 4. Februar
Für den Familien-Gunglhos am Sonntag, 4. Februar um 14 Uhr sind noch Karten an der Tourist-Info Schwangau zu bekommen. Die Abendtermine sind bereits ausverkauft.