Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Füssener Land: Warum immer mehr Restaurantküchen kalt bleiben

Arbeitsplätze nicht besetzt

Füssener Land: Warum immer mehr Restaurantküchen kalt bleiben

    • |
    Es gibt nur zu wenige Menschen im Ostallgäu, die in einer Restaurantküche arbeiten wollen, sagt die Gastro-Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
    Es gibt nur zu wenige Menschen im Ostallgäu, die in einer Restaurantküche arbeiten wollen, sagt die Gastro-Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Foto: NGG/Tobias Seifert

    Die Küche in Ostallgäuer Restaurants, Gaststätten oder Biergärten bleibt nach Wahrnehmung der Gastronomiegewerkschaft NGG immer öfter kalt. In der Gastronomie im Kreis Ostallgäu gehörten neue, meist deutlich kürzere Öffnungszeiten zum Alltag, erklärt die Allgäuer NGG-Geschäftsführerin Claudia Weixler. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen.“ Gerade wer zum Essen oder Trinken aufs Land fahre, sollte sich besser vorher erkundigen, ob das Lokal auch offen habe. „Und vor allem, wie lange es warme Küche gibt“, rät Weixler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden