Mit 117.000 Gästen - fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor - und 614.000 Übernachtungen (plus ein Prozent) hat der Tourismus im Pfronten fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Das geht aus der Statistik für 2023 hervor, die Julian Knacker, Teamleiter bei Pfronten Tourismus, dem Tourismusausschuss des Gemeinderats vorlegte. Hatten sich die Zahlen in den Jahren bis zum Einbruch durch die Pandemie stetig nach oben entwickelt, ist bei den Gästeankünften nun wieder das Niveau von 2016/17 und bei den Übernachtungen das von 2017/18 erreicht. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer sank mit 5,2 Tagen wieder auf das Niveau vor Corona, nachdem die Gäste pandemiebedingt ihren Jahresurlaub vermehrt in Inland verbracht hatten. 2021 waren sie damit im Schnitt 6,3 Tage lang in Pfronten geblieben. Die insgesamt 4929 Betten in Pfronten waren im vergangenen Jahr zu 34 Prozent ausgelastet - auch dieser Wert liegt noch knapp unter dem Vor-Corona-Niveau.
Tourismus