Aus einem bayerischen Dorf ist er ebenso wenig wegzudenken wie eine Kirche: der Maibaum. Er steht als Symbol für den Frühling und das wiedererwachende Leben nach dem Winter. Man sagt auch, er schützt die Gemeinde vor bösen Geistern und Unheil und die örtliche Landwirtschaft vor Unwettern. Das alte Brauchtum wurde am Donnerstag in Buching und - nach 14 Jahren Pause - in Hohenschwangau gepflegt.
Maibäume im Füssener Land
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden