Warum ist es oft so schwer, regionale Produkte zu finden, die keinen weiten Weg hinter sich haben? Zwei junge Frauen aus Halblech wollen dies ändern und in ihrem neuen Regionalladen mit Café in der Kirchstraße 24 in Bayerniederhofen nun genau diesen Waren einen Platz geben. Hier kommt der Käse aus Hopferau, die Milch aus Schwangau, das Wildfleisch aus heimischen Wäldern. „Wir haben viele kleine Manufakturen hier in der Nähe erst ganz neu entdeckt,“ erzählt Denise Linder. „Man muss wirklich gar nicht weit fahren, um gute Lebensmittel zu finden,“ fügt Tina Lill hinzu. Die Idee für einen Laden kam ihnen erstmalig im gemeinsamen Gespräch. Es müsse doch möglich sein, die Lebensmittel des täglichen Bedarfs kaufen zu können, ohne dass diese quer durch Deutschland oder Europa gefahren werden müssen, überlegten Lill und Linder. Sie begannen sich eingehender mit der Thematik zu beschäftigten und stellten fest: als lokaler Produzent oder Landwirt einen Vermarktungsplatz zu finden, ist gar nicht so einfach. Beide kommen auch selbst von kleinen Höfen, haben deshalb direkten Bezug zur lokalen Landwirtschaft.
Halblech