Zur Jahreshauptversammlung der Jodlergruppe Nesselwang konnte die Vorsitzende Lydia Haslach den zweiten Bürgermeister Hans Möst und fast alle Mitglieder begrüßen. Der zweite Bürgermeister Hans Möst bedankte sich bei dem kleinen, aber feinen Verein für die sehr gute Zusammenarbeit der Jodlergruppe mit dem Markt Nesselwang (hauptsächlich mit der Tourist-Information). Besonders erwähnte er die große Leidenschaft der Sängerinnen und Jodler. Der Anspruch an die Qualität der Auftritte ist für alle spürbar.
In ihrem Tätigkeitsbericht über das Jahr 2024 erwähnte sie die vielen routinemäßigen Auftritte wie zum Beispiel die Sommerkonzerte der Tourist-Information Nesselwang, den Lieder- und Jodlertag in Fischen, die Benefizkonzerte der Singföhla in Kempten zugunsten der „Kartei der Not“ und der Jodler in Kempten in Sankt Hedwig. Immer im Programm sind auch die Allgäuer Abende im Panorama-Hotel in Seeleuten. Insgesamt waren es zehn Auftritte der Singföhla und 16 Auftritte bei den Jodlern.
Einen großen Bereich nahmen bei der JHV die besonderen Termine ein. Dies waren im Markt der Tag der Vereine und das Adventskonzert in der Kirche St. Andreas. Das Jodlerkonzert im Frühjahr mit den Pfrontar Buabe wurde zudem vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und Heimat unter dem Motto „Neuartiges Jodlerkonzert mit Neukompositionen 2024“ gefördert. Bei diesem Konzert bedankte sie sich nochmals für die Ehrung für 30 Jahre musikalische Leitung bei den Jodlern und Singföhla.
Weitere Highlights im Jahr 2024 waren die Trachtenwallfahrt auf Maria Trost, der Allgäu-Tag in Isny am 15. August, die Konzerte im Ameron-Hotel in Hohenschwangau, die Polizeimesse der Polizeidienststelle Schwaben-Süd am Mariaberg bei Kempten und der Auftritt in der Filmburg in Marktoberdorf.
Geselligkeit wird im Verein intensiv gepflegt. So war der Ausflug auf die Anhalter Hütte im Lechtal trotz Regens und Altschnees ein großartiges Erlebnis. Am Vatertag wurde ebenfalls bei frischer Pizza gesungen und gefeiert. Es gab noch ein Sommerfest im Trendsportzentrum und eine Einladung der Jodlermusik zu einem runden Geburtstag in der Schweiz.
Der Kassenbericht fiel ebenfalls positiv aus. Der CD-Verkauf trug entsprechend dazu bei. Nach der Terminabstimmung für 2025 gab es noch einen kleinen Rückblick mit Bildern vom vergangenen Jahr.
(Sepp Korn)
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden