Die Fachklinik Allgäu in Pfronten hat zum Jahreswechsel ihr Parkhaus eröffnet. „Im Parkhaus mit 183 Parkplätzen sind zwölf Elektroladestationen für E-Autos integriert“, erklärt Geschäftsführer Andreas Nitsch. Demnächst werde zudem auf dem Dach des Parkhauses eine große Photovoltaikanlage installiert, so dass die Klinik nachhaltigen Strom produzieren könne.
Fahrzeuge stehen nicht mehr um Gebäude herum
Mit dem Bau des Parkhauses im Rahmen der laufenden Erweiterung des Hauses reagierte die Klinik auf die sich verschärfende Parksituation auf ihrem Gelände. „Zielsetzung des neuen Parkplatzes war eine verbesserte Parkplatzsituation für unsere Patienten und Beschäftigten. Gerade im Hinblick auf die Erweiterung war diese Investition notwendig“, sagt Geschäftsführer Nitsch. Das Parkhaus füge sich gut in das Klinikensemble ein. Zudem könnten die bisherigen Parkflächen auf dem Areal nun konzentriert werden, so dass deutlich weniger Autos um das Gebäude gestellt werden müssen. Dies verbessere das Klinikareal auch optisch deutlich und die Natur- und Landschaft kommen besser zur Geltung, freut sich Nitsch.
Abstellmöglichkeiten auch für Ausflügler
Das Parkhaus steht den Patienten und Beschäftigten sowie Besuchern der Klinik offen, kann jedoch auch von allen anderen Interessierten genutzt werden. „Wir wollen damit auch den Pfrontener Touristen und Tagesausflüglern eine Lademöglichkeit für ihre E-Autos bieten, damit diese umweltfreundlich in unsere tolle Region reisen können“, sagt Geschäftsführer Nitsch.
Die erste halbe Stunde ist frei, die zweite kostet 50 Cent. Danach ist ein Euro pro Stunde fällig, maximal acht Euro am Tag. Es gibt auch vergünstigte Wochentickets, die für die ersten beiden Wochen jeweils 17 Euro kosten. Drei Wochen kosten 50 und vier Wochen 65 Euro.