Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Pfronten will nach 22 Jahren ein neues Loipenspurgerät kaufen

Wintersport

Pfronten will nach 22 Jahren ein neues Loipenspurgerät kaufen

    • |
    • |
    Die Mitglieder des Arbeitskreises Loipen machen sich im Skizentrum in Steinach ein Bild von der Leistungsfähigkeit verschiedener Vorführgeräte zur Präparierung der Loipen.
    Die Mitglieder des Arbeitskreises Loipen machen sich im Skizentrum in Steinach ein Bild von der Leistungsfähigkeit verschiedener Vorführgeräte zur Präparierung der Loipen. Foto: Gemeinde Pfronten

    Der Pfrontener Arbeitskreis Loipen, ein Zusammenschluss örtlicher Langlaufexperten, hat sich im Skizentrum in Steinach von den Stärken und Schwächen verschiedener Loipenspurgeräte überzeugt, nachdem er im vergangenen Jahr die Neubeschaffung angeregt hatte. Wie Pfronten Tourismus mitteilt, wurde die aktuelle Pistenwalze der Gemeinde vor 22 Jahren gekauft. Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten der Walzen, Fräsen und Spurplatten an den Geräten zur Herstellung von Skatingbahnen und klassischen Loipen deutlich verbessert. Außerdem ermöglichen neuere Motoren und Antriebstechniken eine emissionsärmere Präparierung der Loipen. So reduziert die Verwendung von Kraftstoffen, die auf hydrierten pflanzlichen und tierischen Fettabfällen basieren, laut Herstellerangaben den CO2 Ausstoß um 90 Prozent gegenüber herkömmlichem Diesel. Zudem würden 30 Prozent weniger schädliche Partikel ausgestoßen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden