Mit einem flammenden Appell in der Bürgerfragestunde eröffnete Jana Scheiding, die Vorsitzende des Elternbeirats die Diskussion im Gemeinderat über die laufende Generalsanierung der Mittelschule Pfronten. "Bitte stellen sie den Unterricht wieder her!", rief sie die Gemeinde angesichts der gegenwärtigen Situation auf. Man habe starke Zweifel, dass die jetzigen 9. Klassen überhaupt ihren Abschluss machen könnten. Mittlerweile ist zwar ein Teil der Fachräume wieder nutzbar. Die elf Klassen werden jedoch weiterhin in verschiedenen Behelfsräumen unterrichtet. Neben dem Werkstadel beim Haus des Gastes und einem Nebenraum der evangelischen Kirche gehören dazu auch Räume in Nesselwang sowie im Kindergartengebäude in Rückholz. Unter anderem, weil Lehrkräfte zu den verschiedenen Klassen pendeln müssen, werden eine Reihe von Stunden verkürzt. "Die Kinder verpassen viel Unterricht", beklagte Scheiding. Teilweise fehlten vor Ort zudem schlicht die Lehrmittel, nicht einmal Tafeln gebe es in allen Behelfsräumen. "Mir tut die unschöne Entwicklung wirklich leid für Kinder und Lehrer", entschuldigte sich Peter John (SPD) in der Diskussion wohl auch für die Ratskollegen und die Gemeindeverwaltung: "Wir haben uns auf die Planer verlassen, die sagten, die Sanierung wäre bei laufendem Betrieb möglich."
Unterricht