Rettungseinsatz per Helikopter heute am Mittwoch in Füssen: wie die Polizei mitteilt, wurde ein 12-jähriger Junge von einem Auto angefahren. Er hatte laut Polizeibericht die Staatsstraße 2521 in der Nähe einer Bushaltestelle überquert, ohne auf den Verkehr zu achten und lief einem 57-jährigen Autofahrer offenbar direkt vor den Wagen. Es kam zum Zusammenstoß.
Kind in Füssen angefahren - Rettungseinsatz aktuell
Bereits um 8.45 Uhr konnte Polizei-Pressesprecher Holger Stabik eine gute Nachricht verkünden: Der Schüler wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Wagen nicht schwer verletzt. Dennoch flog ihn ein Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.
Kinder im Allgäu immer wieder bei Verkehrsunfällen verletzt
Im Allgäu wurden im Vorjahr über 300 Kinder im Alter bis 13 Jahre bei Verkehrsunfällen verletzt. Gerade, wenn die Tage dunkler werden, sei besondere Vorsicht angebracht, sagte Sebastian Nienkemper von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West im November im Gespräch mit unserer Redaktion.
Autofahrer müssen also besonders achtgeben - aber auch Schülerinnen, Schüler und Eltern sollten sich vorbereiten. Was zu beachten ist, erklären auch Polizisten im Allgäu.
Schulweg-Sicherheit - das sind die Tipps des ADAC:
Der ADAC empfiehlt Eltern von Grundschülern, diese Tipps zu beachten.
- Gefahrenstellen auf dem Weg sollten ausführlich besprochen werden.
- Der Schulweg darf auch länger sein, wenn dadurch Gefahrenstellen vermieden werden können.
- Eltern sollten Kinder am Anfang unbedingt begleiten und später das Verhalten unbemerkt kontrollieren.
- Väter und Mütter sollten nicht ständig ermahnen und keine unnötige Angst vor möglichen Gefahren machen, lieber öfter loben.
- Der ADAC schlägt auch einen Rollentausch vor: Kinder bringen die Eltern zur Schule und erklären selbst die Gefahrenstellen.