Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Volkshochschule Füssen stellt Programm für das Herbst-/Winterprogramm vor

Füssener Bildungseinrichtung

Das im Herbst neu im Programm der Füssener Volkshochschule

    • |
    • |
    • |
    Die Vhs Füssen hat kürzlich ihr neues Herbst-/Winterprogramm veröffentlicht.
    Die Vhs Füssen hat kürzlich ihr neues Herbst-/Winterprogramm veröffentlicht. Foto: Petra Schwartz, Vhs Füssen

    Die Volkshochschule Füssen (Vhs) präsentiert ihr neues Semesterprogramm: Wieder dabei sind unter anderem Online-Veranstaltungen, Kinderkurse und das Studium Generale. Bei letzterem steht besonders der Vortrag von Klaus Wankmiller zum Thema „Gebaute Visionen – Bayerns Königsschlösser werden Unesco-Welterbe“ im Fokus, heißt es in einer Pressemitteilung der Vhs. Generell bietet das Studium Generale Einblicke in kulturhistorische und philosophische Themen. Das aktuelle Programm umfasst etwa Themen wie Werte der Antike und Neuzeit sowie europäische Werte.

    Auch personell hat sich die Vhs neu aufgestellt: Die Außenstellen Pfronten und Nesselwang haben neue Leitungen. Anja Strömer betreut nun den Standort Nesselwang und Stephanie Mader Pfronten. Beide wollen frischen Wind in die Außenstellen bringen. So findet in Pfronten in diesem Semester erstmalig ein Kinderkurs mit Ralf Laternser statt.

    Im Feuerlabor für Kinder und bei den Kristallforschern können Mädchen und Buben die Schätze der Erde sowie den Umgang mit Feuer kennenlernen. In Nesselwang prägen sportliche und ganzheitliche Bewegungsformate das Kursangebot, etwa Qigong (für Einsteiger und Fortgeschrittene), Wirbelsäulengymnastik und Yoga.

    Viele Online-Kurse im Herbst bei der Vhs in Füssen

    Außerdem bietet die Volkshochschule wieder Onlinekurse an. Unter www.vhs.wissen.de können Interessierte spontan an den Vorträgen teilnehmen oder verpasste Einheiten nachholen.

    Auch Fernreisen umfasst das Angebot: So geht es im Oktober nach Mailand und 2026 wird Lissabon angesteuert. Bürgerinnen und Bürger, die teilnehmen wollen, sollten sich mit der Anmeldung jedoch beeilen, da laut der Vhs die Reisen immer schnell ausgebucht sind.

    Der Umgang mit KI gehört zum Füssener Vhs-Programm

    Mal-, Aquarell- und Nähkurse, Theater, Tanz, Musik, Fotografie, Video und KI-Anwendungen sind Teil des Kunst- und Kulturprogramms der Einrichtung. Interessierte finden dort unter anderem den Online-Workshop „Bilder aus Worten“, wo das Generieren von Bildern mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fokus steht. Der Kurs beginnt ab Donnerstag, 9. Oktober. Zudem findet ein Wochenend-Workshop „Ein Portrait zeichnen, dann malen“ ab Freitag, 3. Oktober, statt.

    Im Bereich „Qualifikation für das Arbeitsleben“ setzt die Vhs Füssen auf das bundesweit etablierte Xpert Business-System zur kaufmännischen Weiterbildung, so die Mitteilung weiter. Dort gibt es unter anderem Kurse zur Finanzbuchführung und Webinare zum Thema Lohn- und Gehalt. Die Angebote zur beruflichen Orientierung oder zum Umgang mit Stress sind teilweise kostenfrei. (pm)

    Infos und Anmeldung bei der Vhs Füssen unter Telefon 08362/39577, www.vhs-fuessen.de oder per E-Mail an: info@vhs-fuessen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden