Kürzlich war es wieder soweit: Viele Wirtsleute, vor allem aus dem südlichen Ostallgäu, brachen am Bahnhof Weizern-Hopferau betend auf zum Marsch zur Wallfahrtskirche Maria Hilf. Allen voran marschierte eine kleine Besetzung der Musikkapelle Lengenwang. Zum 32. Mal wurde dieser öffentliche Pilgerweg heuer durchgeführt, organisiert vom Hotel- und Gaststättenverband Ostallgäu unter der Leitung von Andreas Helmer vom Schlossbrauhaus in Schwangau. Ins Leben gerufen hatte dieses Wirtetreffen mit religiösem Hintergrund der 2003 gestorbene Adolf Kössel vom Bären in Zell, nachdem sein Sohn Anton Kössel 1992 das Mariahilfer Sudhaus eröffnet hatte.
Traditionspflege