Mehrfamilienhäuser statt Einzel- und Doppelhäuser: Von einer Änderung des Bebauungsplans für das Baugebiet Buchbrunnenweg in Pfronten im Bereich Oberried sollen vor allem aktuelle und künftige Mitarbeitende der St. Vinzenz Klinik profitieren. In zwei Gebäuden mit einer gemeinsamen Tiefgarage sollen jeweils sechs Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat fasste nicht nur den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans einstimmig, sondern bestätigte ebenso geschlossen den Entwurf für die Planänderung, den ihm Miriam Voit vom Büro Daurer und Hasse vorstellte.
Die beiden Mehrfamilienhäuser entstehen in dem Bereich des Baugebiets, in dem Wohnungen für Mitarbeitende der Klinik geschaffen werden sollen. Weitere Flächen des einst den Vinzentinerinnen gehörenden Grundstücks wurden einheimischen Familien verkauft und von diesen mittlerweile bereits bebaut. Wie Bauamtsleiter Karl Hörmann erklärte, trägt der Grundstückeigentümer die Kosten des Bauleitverfahrens: die Firma Kuschmann Immobilien des früheren Klinik-Geschäftsführers.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden