Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Allgäu: Ausflugstipps bei Regen in Oberstaufen für Familien mit Kindern - Aquaria, Heimatmuseum, Skyhouse‑Trampolinpark

Ferienzeit

Nass und kalt? Mit diesen Tipps wird ein Regentag in Oberstaufen trotzdem ein Erlebnis

    • |
    • |
    • |
    Schmuddelwetter? Im Allgäu kommt das im Sommer schon einmal vor. Doch es gibt genügend Angebote, um trotzdem eine schöne Ferienzeit zu erleben.
    Schmuddelwetter? Im Allgäu kommt das im Sommer schon einmal vor. Doch es gibt genügend Angebote, um trotzdem eine schöne Ferienzeit zu erleben. Foto: Matthias Becker

    Oberstaufen auch an Regentagen genießen? Na klar, das geht. Hier haben wir Tipps zusammengestellt, die auch einen kalten Tag im Sommer im Oberallgäu zu einem Erlebnis machen können.

    Vormittags: Plantschen und die Seele baumeln lassen

    Vormittag – Eintauchen in die Badewelt Aquaria:

    Im Erlebnisbad Aquaria bleiben Familien zwar nicht trocken - aber immerhin werden sie nicht vom Regen nass. Nach dem Frühstück startet der Tag also in dem Bad. Dort gibt es eine 100 Meter Röhrenrutsche, Sprungtürme (3 Meter und 5 Meter) mit Blubber-Landung, einen Wildwasser‑Whirlpool und Außen‑ wie Innenbecken.

    Ein Solebecken mit 33 Grad lädt zum Entspannen ein. Bei diesen warmen Temperaturen in dem Becken lässt sich das Bergpanorama in Oberstaufen dann auch trotz Regen gut genießen.

    Erwachsene können sich zudem in der Sauna entspannen. Für Kleinkinder sorgt ein Wasserspielplatz für den nötigen Spaß.

    Rutschen was das Zeug hält: Das geht im Aquaria in Oberstaufen.
    Rutschen was das Zeug hält: Das geht im Aquaria in Oberstaufen. Foto: Holger Mock

    Das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen öffnet täglich um 9 Uhr und schließt um 22 Uhr. Die verschiedenen Eintrittspreise in das Erlebnisbad Aquaria finden Sie hier.

    Am Nachmittag lockt in Oberstaufen die Kultur

    Nachmittag – Dorfgeschichte im Heimatmuseum „Beim Strumpfar“:

    Am Nachmittag steht dann Kultur auf dem Programm. Das Heimatmuseum von Oberstaufen befindet sich in einem restaurierten Allgäuer Bauernhaus von 1788. Hier kann eingetaucht werden in die Geschichte des Orts im Oberallgäu.

    In der ehemaligen Strumpfwirkerstube werden Wollhaspel, Spinnrad und Zwirnmühle gezeigt. Möbel, Spielzeug und Arbeitsgeräte veranschaulichen das bäuerliche Leben. Kinder sehen dort, dass frühere Spielsachen oft einfach waren im Vergleich zu heute.

    Das Museum ist mittwochs und freitags von 15 bis 17 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können abweichen. Infos gibt es auf der Homepage des Museums.

    Die Eintrittspreise für Kinder, Erwachsene und Familien:

    • Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 4 Euro
    • Kinder von 10 bis 15 Jahre: 2 Euro
    • Für Kinder unter 10 ist der Eintritt frei.
    • Mit Oberstaufen PLUS und der Bürgerkarte ist der Eintritt frei.
    • Ermäßigung mit Allgäu Walser Card: 3,50 Euro

    Am späten Nachmittag in Oberstaufen wird es actionreich

    Später Nachmittag – Action im Skyhouse‑Trampolinpark (Waltenhofen):

    Nur etwa 30 Minuten von Oberstaufen entfernt wartet der Skyhouse‑Trampolinpark auf etwas Aktion am späten Nachmittag. Ab sechs Jahren können Kinder (mit Begleitung) auf Trampolinen springen. Ab zehn Jahren ist eine erwachsene Begleitperson nicht mehr nötig.

    Das Park‑Konzept umfasst elf Indoor‑Action‑Bereiche. Dazu gehören unter anderem:

    • Basketball-Trampolin
    • Bungee-Jump
    • Ninja-Parcours
    • High-Performance-Trampolin
    • Jump-Tower
    • schräg montierte Trampoline
    • acht Meter lange Tumbling-Bahn
    • Cardio-Wall

    Wichtig für den Besuch sind Sprungsocken. Diese sind Pflicht. Bei Regentagen oder in den Ferien empfiehlt es sich, vorab Tickets online zu reservieren.

    Der "Sky House Trampolinpark" ist eine Trampolinhalle beim Sport Park Waltenhofen. Auf dem Gelände befindet sich auch das "Lina Laune Land", ein Indoor-Spielplatz für kleine Kinder.
    Der "Sky House Trampolinpark" ist eine Trampolinhalle beim Sport Park Waltenhofen. Auf dem Gelände befindet sich auch das "Lina Laune Land", ein Indoor-Spielplatz für kleine Kinder. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Das Trampolin-Paradies in Waltenhofen (Oberallgäu) hat in den bayerischen Schulferien täglich geöffnet. Von Montag bis Freitag jeweils von 11 bis 19 Uhr. Am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

    Die Eintrittspreise unterscheiden sich je nach Dauer, die Besucher in dem Sprungpark verbringen möchten. Die Details dazu finden Sie hier.

    Regentag in Oberstaufen: Das steht auf dem Abendprogramm

    Abend – Gemütlicher Abschluss:

    Nach so viel Programm untertags, darf der Tag in Oberstaufen gemütlich ausklingen. Dafür bietet sich ein Restaurant-Besuch in der Oberstaufener Gastronomie an. Verschiedene Restaurants bieten regionale Kässpatzen oder ein Käsebrett aus dem Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden