Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Altes Handwerk hautnah: Dorffest in Diepolz mit Glasperlen, Käseherstellung und Mitmachaktionen

Handwerkertag und Dorffest

Wenn kundige Frauen und Männer altes Handwerk zeigen, dann gibt es viel Interessantes zu sehen

    • |
    • |
    • |
    Feuerfeste Schürze anziehen und beim Schmieden helfen. Da lernt man was fürs Leben beim Handwerkertag im Bergbauernmuseum in Diepolz
    Feuerfeste Schürze anziehen und beim Schmieden helfen. Da lernt man was fürs Leben beim Handwerkertag im Bergbauernmuseum in Diepolz Foto: Christian Bischoff

    In Diepolz war viel geboten am Sonntag: Die Diepolzer Vereine feierten ihr Dorffest mit Musik, Speis und Trank. Zur gleichen Zeit gab es im benachbarten Bergbauernmuseum den Handwerkertag.

    Mit dabei: Der Verein Landhand Allgäu

    Kundige Frauen und Männer, unter anderem vom Verein Landhand Allgäu, führten vor, wie man früher Glasperlen herstellte, Stoff bedruckte oder Huinzen fertigte. Mitmachen war unter anderem angesagt beim Hufeisen schmieden, Beduften von Seifen, Weidenflechten oder Bandweben.

    Beim Dorffest in Diepolz vor dem Bergbauernmuseum spielt die Musik auf.
    Beim Dorffest in Diepolz vor dem Bergbauernmuseum spielt die Musik auf. Foto: Christian Bischoff

    Handgefertigte Produkte mit heim nehmen

    Ein Senn der Bergkäserei Diepolz zeigte, wie man Bergkäse herstellt. Wer wollte, konnte auch handgefertigte Produkte wie Holzpuzzles, Naturseifen oder Kräuter- und Honigprodukte kaufen. Die Gesichter von Mädchen und Buben wurden auf Wunsch kunstvoll verziert.

    Zierde im Gesicht, das lieben offenbar vor allem Mädchen.
    Zierde im Gesicht, das lieben offenbar vor allem Mädchen. Foto: Christian Bischoff
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden