Die Agentur für Arbeit organisiert sich um, damit in der Corona-Krise die zu erwartende Flut von Kurzarbeitanträgen und möglicherweise auch ein gravierender Anstieg der Arbeitslosigkeit so schnell wie möglich bearbeitet werden können. Mitarbeiter, die normalerweise für die Berufsberatung zuständig sind, werden in Internetschulungen fit gemacht für die Abrechnung von Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld. Erschwert wird die Lage nach Auskunft von Pressesprecher Reinhold Huber dadurch, dass auch Beschäftigte der Behörde unter Quarantäne gestellt sind. Einige leben beispielsweise in Tirol und dürfen nicht mehr über die Grenze zur Arbeit in die Dienststelle Sonthofen fahren.
Oberallgäu/Kempten