Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Artenvielfalt im Oberallgäu: Japanischer Knöterich gefährdet heimische Pflanzen

Artenvielfalt im Oberallgäu

Weidegenossenschaft Immenstadt geht gegen japanischen Knöterich im Hintersteiner Tal vor

    • |
    • |
    Mit einem Kleinbagger haben Mitglieder der Weidegenossenschaft den wuchernden Japanischen Staudenknöterich bei Hinterstein entfernt.
    Mit einem Kleinbagger haben Mitglieder der Weidegenossenschaft den wuchernden Japanischen Staudenknöterich bei Hinterstein entfernt. Foto: Peter Schratz

    Größere Vorkommen des Japanischen Staudenknöterichs hat die Gebietsbetreuung Allgäuer Hochalpen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) auf den Buckelwiesen in Hinterstein und an einem etwa 600 Quadratmeter großen Hangbereich im Dorf entdeckt. Das Problem: Dieser für den Menschen zwar unschädliche Neophyt (Wortweiser) verbreitet sich extrem schnell und verdrängt dabei die einheimische Flora und damit beispielsweise auch Futterquellen für Insekten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden