Um die Nahrungsquellen für Insekten und Bienen sorgt sich Monika Theuring. Dabei ärgert sie sich über manche Straßenmeisterei und die Autobahn GmbH und deren „Kahlschlag an Straßenrändern“. Manchmal würden die Sträucher bei Abholz-Aktionen Anfang des Jahres regelrecht zerfetzt, kritisiert die Vorsitzende des Kreisverbands der Imker Oberallgäu. Dabei sei es so wichtig, dass Insekten und Wildbienen im Frühjahr genügend Nektar finden. Außerdem appelliert sie an Spaziergänger: „Bitte keine Weidenkätzchen abschneiden und in die Vase stellen.“
Naturschutz im Oberallgäu