Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Bekommen Insekten im Frühling genug Nektar?

Naturschutz im Oberallgäu

Bekommen Insekten im Frühling genug Nektar?

    • |
    • |
    Weidenkätzchen, auch Palmkätzchen genannt, sind die Blütenstände der Weide. Der Strauch steht unter Naturschutz, die Zweige dürfen am Wegesrand nicht abgeschnitten werden.
    Weidenkätzchen, auch Palmkätzchen genannt, sind die Blütenstände der Weide. Der Strauch steht unter Naturschutz, die Zweige dürfen am Wegesrand nicht abgeschnitten werden. Foto: Monika Theuring

    Um die Nahrungsquellen für Insekten und Bienen sorgt sich Monika Theuring. Dabei ärgert sie sich über manche Straßenmeisterei und die Autobahn GmbH und deren „Kahlschlag an Straßenrändern“. Manchmal würden die Sträucher bei Abholz-Aktionen Anfang des Jahres regelrecht zerfetzt, kritisiert die Vorsitzende des Kreisverbands der Imker Oberallgäu. Dabei sei es so wichtig, dass Insekten und Wildbienen im Frühjahr genügend Nektar finden. Außerdem appelliert sie an Spaziergänger: „Bitte keine Weidenkätzchen abschneiden und in die Vase stellen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden