Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Blüten für Wildbienen stehen lassen: Was der Bund Naturschutz im Oberallgäu rät

Der Frühling steht vor der Tür

Blüten für Wildbienen stehen lassen: Was der Bund Naturschutz im Oberallgäu rät

    • |
    • |
    Weidenkätzchen sind laut Bund Naturschutz eine gute Nahrungsquelle für Wildbienen. Deshalb der Rat: Stehenlassen und nicht abschneiden, um sie in die Vase zu stellen.
    Weidenkätzchen sind laut Bund Naturschutz eine gute Nahrungsquelle für Wildbienen. Deshalb der Rat: Stehenlassen und nicht abschneiden, um sie in die Vase zu stellen. Foto: Olaf Schulze

    Der Frühling steht vor der Tür. Während viele Vögel bereits auf Nistplatzsuche gehen und die ersten Amphibien zu ihren Laichplätzen wandern, schlafen Igel weiterhin unter Laub geschützt in ihren Winterverstecken. Auch Insekten brauchen die Laubschicht auf dem Boden, welche sie vor kalten Nächten schützt. Deshalb ist es noch zu früh für einen Frühjahrsputz im Garten, heißt es in einer Mitteilung des Bund Naturschutz Kempten-Oberallgäu (BN).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden