Kürzlich fand die Generalversammlung der Feuerwehr Bolsterlang statt. Erster Vorsitzender Joachim Bechteler berichtete über die vergangenen Vereinsaktivitäten. Erster Kommandant Dominik Haslach blickte auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. Die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bolsterlang ist mit 48 Kameraden und 13 zusätzlichen Feuerwehranwärtern sehr gut aufgestellt.
Die Aus- und Fortbildungen sind mit insgesamt 65 Übungen und 1500 Übungsstunden abgeleistet worden. Zusätzlich kamen noch 32 Ausbildungen innerhalb des Landkreises und an der Feuerwehrschule dazu. Diese zahlten sich bei den insgesamt 43 Einsätzen mit 1275 Einsatzstunden aus und wurden auch vom anwesenden Kreisbrandinspektor Sebastian Wachter mit den Worten „Wenn die Bolsterlanger gerufen werden, weiß man, dass die Arbeit pflichtbewusst und pragmatisch erledigt wird. Auf Euch ist einfach Verlass!“ lobend bestätigt.
So wurden wir zu den Großeinsätzen in Balderschwang, Blaichach und Fischen nachalarmiert, hatten verschiedene Brände, technische Hilfeleistungen sowie Sicherheitswachen und freiwillige Tätigkeiten (Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrslenkung) zu bewältigen.
Joachim Bechteler beendete seine Arbeit nach zwölfjähriger Tätigkeit als erster Vorsitzender. Die Feuerwehr bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz und sein Wirken zugunsten des Vereins. Weiter wurde Johannes Luitz einstimmig zum ersten Kommandanten gewählt und folgt auf Dominik Haslach, der das Amt als erster Kommandant nach ebenfalls zwölfjährigem Wirken abgab. Auch hier erging Dank und langer Applaus für sein großartiges Wirken, seinen unermüdlichen Einsatz und seinen wahnsinnigen Tatendrang zugunsten der Feuerwehr Bolsterlang. In Würdigung seiner Leistung überreichte KBI Sebastian Wachter ihm das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber.
Auch wurde Johannes Diringer, Michael Weber und Michael Herz das Bayerische Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit verliehen. Für 50 Jahre und 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden insgesamt elf beziehungsweise vier Mitglieder geehrt. Eine besondere Ehrung erging an Ehrenmitglied Ludwig Brutscher, der für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurde.
Neu gewählte Mitglieder in der Vorstandschaft der Feuerwehr Bolsterlang sind Dominik Haslach (erster Vorsitzender), Johannes Luitz (erster Kommandant), Cornel Wucherer (Vertrauensmann) und Thade Karg (Schriftführer), in seinem Amt bestätigt wurde Ted Lippert (Kassier). Das nächste Highlight ist das große Festwochenende der Feuerwehr Bolsterlang zur Einweihung des Gerätehauses und Bauhofes sowie das traditionelle Dorffest, beides am Pfingstwochenende, 7. und 8. Juni 2005.
(Thade Karg, Dominik Haslach)
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden