Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Welches Konzept hinter der "Tinder-Wall" im Café Zenzimilia in Gunzesried steckt

Im Gunzesrieder Tal

Warum es im Café Zenzimilia in Gunzesried eine "Tinder-Wall" gibt

    • |
    • |
    Gregor Arndt (32 Jahre) vor der "Tinder-Wall" im Café Zenzimilia in Gunzesried. Das betreibt er mit seiner Freundin Theresa Beck (29). Neben Kaffee und Kuchen gibt es dort auch besondere Events.
    Gregor Arndt (32 Jahre) vor der "Tinder-Wall" im Café Zenzimilia in Gunzesried. Das betreibt er mit seiner Freundin Theresa Beck (29). Neben Kaffee und Kuchen gibt es dort auch besondere Events. Foto: Erik Perrey

    Wer das Café „Zenzimilia“ in Gunzesried betritt, blickt direkt darauf. An einer Pinnwand haben Menschen Polaroid-Fotos von sich aufgehängt. Auf zugehörigen bunten Zetteln erzählen sie kurz über sich und hinterlassen eine Möglichkeit, sie zu kontaktieren. „Tinder-Wall“ nennen die Inhaber des Cafés, Theresa Beck und Gregor Arndt, das Brett, über das Menschen sich im analogen Leben kennenlernen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden