16 Frauen und zwei Männer stehen gegen 10 Uhr vor der Eingangstür der Sonthofer Tafel in der Oberstdorfer Straße. „Es werden von Woche zu Woche mehr“, sagt Bettina Ziegerer, die die Tafeln der Caritas in Sonthofen und Immenstadt koordiniert. Gleichzeitig gehen die Lebensmittelspenden zurück, sagt die 40-Jährige. Und zwar deshalb, weil bei vielen Supermärkten und Händlern in der Region das Bewusstsein gestiegen sei, Lebensmittel-Überschüsse zu vermeiden. (Lesen Sie auch: Wo Obdachlose in Kempten unterkommen)
Immer mehr bedürftige Menschen