Das dezentrale Impfen im Oberallgäu wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren, teilt die Kreisbehörde mit. In den Kommunen des südlichen Landkreises, die durch das Impfzentrum Sonthofen betreut werden, seien seit 4. März mehr als 2200 Bürger geimpft worden. „In gemeinsam organisierten Terminen haben stets alle an einem Strang gezogen“, erklärt Christian Bader, Örtlicher Einsatzleiter für das dezentrale Impfen. Hausärzte, Kommunen, Landratsamt und kürzlich in Oberstdorf die Apotheken haben laut Bader bewiesen, dass es möglich sei, den „Impfturbo“ anzuwerfen, wenn genügend Impfstoff zur Verfügung steht.
Impfen gegen Corona