Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Der „Freche Michel“, ein Bienenfreund

Oberallgäu

Der „Freche Michel“, ein Bienenfreund

    • |
    • |
    Taufe der Beet- und Balkonpflanzen
    Taufe der Beet- und Balkonpflanzen Foto: Benjamin Liss

    Die Artenvielfalt und die Sorge um die Bienen beschäftigen auch die Gärtnereien hierzulande. So wählte der Bayerische Gärtnerei-Verband heuer den „Frechen Michel“ zur Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2019. Der Ziersalbei ist ein ausgesprochener Bienenfreund. Als Gemüse des Jahres wurde die Snackgurke „Lilli Liliput“ erkoren. Beide Pflanzen wurden am Samstag in der Gärtnerei Frank in Fischen-Weiler unter anderem von Landrat Anton Klotz und Bürgermeister Edgar Rölz „getauft“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden