Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

"Flurneuorndung ist ein Segen für Schöllang“

Lädnliche Entwicklung in Schwaben

"Flurneuorndung ist ein Segen für Schöllang“

    • |
    • |
    Zum Abschluss der Flurneuordnung in Schöllang kamen (von links) stellvertretender Landrat Thomas Eigstler, Oberstdorfs zweiter Bürgermeister Fritz Sehrwind, Amtsleiter Christian Kreye sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Stoß, Leo Hemer, Peter Bach, Helmut Schratt, Martin Freudig, Alois Brutscher, Fritz Rampp und Stefan Hansel.
    Zum Abschluss der Flurneuordnung in Schöllang kamen (von links) stellvertretender Landrat Thomas Eigstler, Oberstdorfs zweiter Bürgermeister Fritz Sehrwind, Amtsleiter Christian Kreye sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Stoß, Leo Hemer, Peter Bach, Helmut Schratt, Martin Freudig, Alois Brutscher, Fritz Rampp und Stefan Hansel. Foto: ALE Schwaben/Jehle

    „Die Flurneuordnung war ein Segen für Schöllang.“ Das sagte Leo Hemer, der im Ort Beauftragter der Teilnehmergemeinschaft ist. Bei der Abschlussfeier zur Schöllanger Flurneuordnung wurde auch über Zahlen gesprochen: In Schöllang wurden 2,6 Millionen Euro in diverse Flurneuordnungs-Projekte investiert, die mit 1,6 Millionen Euro über das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben gefördert wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden