Frank Fischer will keine weitere Amtsperiode Bürgermeister von Obermaiselstein sein. Diese Entscheidung hat er in einem Newsletter den Bürgern und am Mittwochabend öffentlich im Gemeinderat bekanntgegeben. Nun geht die Gemeinde auf Kandidatensuche.
Fischer verliest sachliche Erklärung
Im Gemeinderat verlas Fischer eine knappe und sachliche Erklärung, in der er bekannt gab, dass er für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stehe und ein neuer Kandidat oder eine neue Kandidatin für das Bürgermeisteramt gesucht werde. Weder seitens des Gemeinderats noch seitens der zahlreichen Zuschauer gab es darauf eine Reaktion. Heiß diskutiert wurde später schon - allerdings über die Frage, unter welchen Bedingungen die Gemeinde welche Art von Defibrillatoren anschaffen soll. Auf Drängen von Drittem Bürgermeister Andreas Eibeler fasste das Gremium schließlich einstimmig den Beschluss zur Bestellung der Defibrillatoren.
Gemeinderat von Obermaiselstein teils ausgetauscht
Fischer betont, dass das Gremium seit der Rücktrittswelle von 2023/2024 hervorragend und sachlich zusammenarbeite. Damals wurde die Hälfte des achtköpfigen Gemeinderats der 1000-Einwohner-Gemeinde ausgetauscht, nachdem insgesamt vier Mitglieder auf eigenen Wunsch ausgeschieden waren. Sie protestierten gegen die Arbeitsweise des Bürgermeisters und warfen ihm Alleingänge vor, was dieser von sich wies.
Gegenwind bei Alpinum und Alter Schmiede
In der Frage, ob die Gemeinde dem Freistaat ein Grundstück fürs Alpinium verkaufen soll, stand der neue Gemeinderat 2025 hinter Fischer. Zusammen warben sie intensiv für einen Verkauf, auch um damit Synergien mit der Alten Schmiede zu erzielen. Das historische Gebäude wird derzeit aufwändig saniert und zu einem Heimat- und Veranstaltungshaus umgebaut. Eine Initiative um Hannes Kling setzte sich dafür ein, das Grundstück neben der Alten Schmiede in Gemeindehand zu halten. Klings Sohn Armin gehörte zu den vier Gemeinderäten, die ihre Arbeit 2023 niederlegten. Die Initiative führte einen Bürgerentscheid herbei, den 78 Prozent der Wählerinnen und Wähler von Obermaiselstein unterstützten.
Für die Kandidatur als Bürgermeister hatte Fischer bei der Kommunalwahl 2020 mit Unterstützung aus dem Ratsgremium seinen Hut in den Ring geworfen. Zu dem Zeitpunkt stand mit Roman Schmid bereits ein anderer Kandidat fest, der bei der Aufstellungsversammlung der Einheitsliste unter drei Bewerbern gewählt worden war.
Obermaiselstein stellt wieder Einheitsliste auf
Auch jetzt sucht Obermaiselstein wieder einen Bürgermeisterkandidaten und Bewerber für die Einheitsliste. Die Kandidaten haben Zeit, sich bis Ende Juni im Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft Hörnerdörfer zu melden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden