Das Gesundheitsamt Oberallgäu warnt aktuell vor dem Baden im Großen Alpsee bei Immenstadt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, wurden bei einer routinemäßigen Wasserprobe am 7. Juli eine deutliche Überschreitung der zulässigen Grenzwerte für Escherichia coli (E. coli) und Enterokokken festgestellt.
Gesundheitsamt warnt: Baden im großen Alpsee kann krank machen
Beide Bakterien können beim Verschlucken des Wassers zu gesundheitlichen Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen führen und laut Gesundheitsamt in Einzelfällen auch schwerwiegendere Infektionen hervorrufen.
In der Meldung des Landratsamtes heißt es weiter: „Das Baden im Großen Alpsee erfolgt daher derzeit auf eigenes Risiko.“ Das Gesundheitsamt werde in den nächsten Tagen Nachkontrollen durchführen und über die Ergebnisse informieren.
Auf Anzeichen von Blaualgen achten
Zusätzlich weißt das Gesundheitsamt darauf hin, im See auch auf Anzeichen von Blaualgen zu achten. Solche Anzeichen können zum Beispiel trübes, grünlich-milchiges Wasser oder Schlieren an der Oberfläche sein. In diesen Fällen sollte ebenfalls auf das Baden verzichtet werden.
Hohe Temperaturen und ein geringer Wasseraustausch begünstigen das Wachstum von Keimen auch in Allgäuer Seen. Daher wird im Sommer regelmäßig die Wasserqualität überprüft - vor allem in sogenannten EU-Badegewässern, zu denen auch der Große Alpsee gehört.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden