Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

In Wertach: ein Lehrpfad zur Reuterwanne

Natur und Kultur

29-Jähriger aus Wertach steht auf Wald, Forst und Jagd

    • |
    • |
    Ideengeber des Naturlehrpfades an der Reuter Wanne ist Julian Heigl (rechts). Er möchte in kurzen Texten auf Schautaflen Wichtiges weitergeben: Themen sind Alpwirtschaft, Wild und Wald. Unterstützt haben ihn unter anderem (links) Hannes Fickler, Hirte der Alpe Reuterwanne und Berufsjäger Christian Berktold.
    Ideengeber des Naturlehrpfades an der Reuter Wanne ist Julian Heigl (rechts). Er möchte in kurzen Texten auf Schautaflen Wichtiges weitergeben: Themen sind Alpwirtschaft, Wild und Wald. Unterstützt haben ihn unter anderem (links) Hannes Fickler, Hirte der Alpe Reuterwanne und Berufsjäger Christian Berktold. Foto: Silvia Reich-Recla

    Auf dem Weg zur Alpe Reuterwanne gibt es was zu lesen. Auf einer Tafel am Wegesrand steht zum Beispiel: „Sobald der Schnee geschmolzen ist, beginnen die Arbeiten auf der Alpe. Zu allererst machen sich Alpmeister und Hirte ein Bild, wie der Winter das Gelände hinterlassen hat: Abgebrochene Baumwipfel und Äste räumen sie weg...“ Vier Tafeln und zwei Schaukästen sollen den Wanderern verdeutlichen: die Schönheit der Natur am Berg ist handgemacht, ein Werk von Jahrhunderten. Ein Zusammenspiel von Jagd, Alp- und Forstwirtschaft. Ideengeber und Organisator dieses Naturlehrpfads ist der 29-jährige Julian Heigl aus Wertach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden