Wie erkennt man ein richtiges Oberallgäuer Dorf? Manche sagen, an den Bauern, die die Milch noch selbst zur Sennerei im Ort bringen. Das war früher überall üblich und bis jetzt auch in Wertach der Fall. Zweimal am Tag lieferten noch vier Bauern die Milch ihrer Kühe in Kannen ab. In der Früh und abends. Diese Tradition hat ausgedient. Nun fährt auch dort der Milchwagen vor. „Wir waren gezwungen, diesen Weg zu gehen“, sagt Johannes Nußbaumer, selbst Sennereimeister und Geschäftsführer der Allgäuer Hof-Milch, die dort die Milch zu Käse verarbeitet.
Milchwirtschaft