Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Müllabfuhr in Kempten und dem Oberallgäu: ZAK lässt Papiertonnen stehen – das können Sie jetzt tun

Probleme bei der Müllabfuhr

ZAK lässt volle Tonnen ungeleert stehen: Das sollen Betroffene jetzt tun

    • |
    • |
    • |
    Wird die Biotonne nicht regelmäßig geleert (und auch mal gereinigt), kann es gerade im Sommer schnell mal heftig stinken. Aktuell gibt es im ZAK-Gebiet Probleme, die Tonnen aller Abfallfraktionen zu leeren.
    Wird die Biotonne nicht regelmäßig geleert (und auch mal gereinigt), kann es gerade im Sommer schnell mal heftig stinken. Aktuell gibt es im ZAK-Gebiet Probleme, die Tonnen aller Abfallfraktionen zu leeren. Foto: Ulrich Weigel (Symbolbild)

    Personalausfälle mitten in der Urlaubszeit sorgen für Engpässe bei dem vom Abfallzweckverband ZAK beauftragten Abfuhrunternehmen. So blieben in den vergangenen Tagen immer wieder Papiertonnen am Straßenrand stehen. Das sorgt bei vielen für Verwunderung.

    Nutzer der ZAK-Abfallapp erhielten Nachrichten, dass „laut Abfuhrunternehmen nicht geleerte Papiertonnen leider nicht mehr nachgeleert werden können“. Die Bürger, heißt es, sollen stattdessen Wertstoffinseln oder den Wertstoffhof nutzen.

    So machen sich hilfsbereite Nachbarn schnell Freunde

    Wer solche Angebote in der Nähe hat oder mobil ist, tut sich damit leicht. Schwieriger kann es für ältere Menschen oder Leute sein, die kein Auto und keine Entsorgungsmöglichkeit in der Nähe haben. Aufmerksame und vor allem hilfsbereite Nachbarn können sich bei solchen Problemen schnell Freunde machen, wenn sie weniger mobilen Menschen vielleicht zwei Bündel Altpapier mit entsorgen.

    Müllabfuhr Kempten Oberallgäu: Papiertonnen bleiben stehen – das steckt dahinter

    Doch warum bleiben aktuell ausgerechnet die Papiertonnen voll stehen? Laut Christian Oberhaus vom ZAK werden bei Fahrerausfällen immer bevorzugt die Bio- und Restmülltonnen geleert, also gegebenenfalls die Abfuhrpläne entsprechend geändert. Diese Touren seien wichtiger und hätten dann Vorrang. Oberhaus hofft, dass es bereits in der nächsten Woche wieder besser läuft. Allerdings seien insgesamt noch mehr Fahrer gesucht.

    Erinnerungen an den nächsten Temin der Müllabfuhr, aktuelle Informationen über Änderungen und viele Informationen zum Thema Wertstoffe erhalten Bürger über die ZAK-Abfall-App. Weitere Infos unter: www.zak-kempten.de/info-center/zak-abfall-app.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Immenstadt im Allgäu

    • Einwohner: 14.633 (31.12.2023)
    • Bürgermeister: Nico Sentner
    • Lage: 729 Meter über Normalhöhennull (NHN)
    • Fläche: 81,44 Quadratkilometer (km²)
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Immenstadt: Allgäuer Bergbauernmuseum, Heimatmuseum Hofmühle, „Aquapark“ Inselsee, Alpsee Bergweld, Kletterwald Bärenfalle, Mittagbahn
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Immenstadt: Viehscheid, Immenstädter Sommer, Allgäu Triathlon, Bühler Seeweihnacht
    • Homepagewww.stadt-immenstadt.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden