Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Muskelkater nach dem Sport: Was hilft, wie lange dauert es?

Nach dem Sport ein Weißbier

Ein Weißbier zur Regeneration: Oberallgäuer Mediziner erklärt das „Phänomen Muskelkater“

    • |
    • |
    • |
    Nach einem intensiven Training oder ungewohnten Bewegungen ist der Muskelkater fast unvermeidbar. Aber was passiert dabei in unseren Muskeln? Ist Muskelkater ein gutes Zeichen oder eher ein Warnsignal? Und gibt es wirksame Methoden, die Beschwerden zu lindern, oder muss man ihn aussitzen?
    Nach einem intensiven Training oder ungewohnten Bewegungen ist der Muskelkater fast unvermeidbar. Aber was passiert dabei in unseren Muskeln? Ist Muskelkater ein gutes Zeichen oder eher ein Warnsignal? Und gibt es wirksame Methoden, die Beschwerden zu lindern, oder muss man ihn aussitzen? Foto: Imago Images

    Wer Sport macht, kennt ihn: Nach einem harten Work-Out oder ungewohnter körperlicher Belastung meldet sich am nächsten Tag der gefürchtete Muskelkater. Wir haben mit Sportwissenschaftler Dr. Frank Frebel (58) aus Immenstadt darüber gesprochen, was bei einem Muskelkater passiert, wie man damit umgehen soll und wie der Körper am schnellsten regeneriert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden