Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Nach Starkregen und Überflutungen im Juli: Wildbäche werden augebaggert

Hochwasserschutz

Nach Starkregen und Überflutungen im Juli: Wildbäche werden augebaggert

    • |
    • |
    Jetzt kann der Rauhbach in Balderschwang wieder mehr Wasser aufnehmen. Das Wasserwirtschaftsamt Kempten hat ihn – und zahlreiche andere Wildbäche im südlichen Oberallgäu – ausbaggern lassen, weil in ihm zu viel Geröll lag.
    Jetzt kann der Rauhbach in Balderschwang wieder mehr Wasser aufnehmen. Das Wasserwirtschaftsamt Kempten hat ihn – und zahlreiche andere Wildbäche im südlichen Oberallgäu – ausbaggern lassen, weil in ihm zu viel Geröll lag. Foto: Benjamin Liss

    Nach dem Starkregen ist vor dem Starkregen. Deshalb hat das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Kempten die Bagger losgeschickt. Nach den Überflutungen Ende Juli lässt das WWA von Balderschwang bis Blaichach die Wildbäche ausbaggern, schildert stellvertretender Behördenleiter David Kempter. In Rettenberg, das besonders betroffen war, plant das WWA weitere Maßnahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden