Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Rufbus in Bad Hindelang: E-Mobil "Emmi" startet

Mittels Smartphone den E-Bus holen

Im Allgäu einmalig: Ein Rufbus in Bad Hindelang

    • |
    • |
    Tizian Amman nutzt nach einer OP gerne das Emmi-Mobil, um zum Physiotherapeuten zu kommen und dann wieder zurück zur Wohnung. Wer Emmi nutzt, kann sich einen Phantasienamen geben. Der Bus wird immer übers Smartphone gerufen, bezahlt wird bargeldlos.
    Tizian Amman nutzt nach einer OP gerne das Emmi-Mobil, um zum Physiotherapeuten zu kommen und dann wieder zurück zur Wohnung. Wer Emmi nutzt, kann sich einen Phantasienamen geben. Der Bus wird immer übers Smartphone gerufen, bezahlt wird bargeldlos. Foto: Silvia Reich-Recla

    Als Zeichen der „Mobilitäts- und Klimawende“ sehen die Verantwortlichen in Bad Hindelang das neue „Emmi-Mobil“. Es soll dazu beitragen, dass der ein oder andere aufs eigene Auto verzichtet und lieber auf dieses Neunsitzer-E–Mobil setzt. Dieser „Rufbus“ wird per Smartphone-angefordert und fährt (fast) von Haustür zu Haustür. Er soll den Linienbus, also den ÖPNV, ergänzen und nicht ersetzen. 600.000 Euro gibt die Gemeinde dafür in zwei Jahren aus. Ein Einblick in den Ablauf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden