Als Zeichen der „Mobilitäts- und Klimawende“ sehen die Verantwortlichen in Bad Hindelang das neue „Emmi-Mobil“. Es soll dazu beitragen, dass der ein oder andere aufs eigene Auto verzichtet und lieber auf dieses Neunsitzer-E–Mobil setzt. Dieser „Rufbus“ wird per Smartphone-angefordert und fährt (fast) von Haustür zu Haustür. Er soll den Linienbus, also den ÖPNV, ergänzen und nicht ersetzen. 600.000 Euro gibt die Gemeinde dafür in zwei Jahren aus. Ein Einblick in den Ablauf.
Mittels Smartphone den E-Bus holen