Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Schrecksee Bad Hindelang Allgäu: Von wegen unberührte Natur - warum dort gebaut wurde

E-Werk Hindelang

Von wegen unberührte Natur: Warum der Schrecksee ein Stausee ist

    • |
    • |
    Der Schrecksee bei Bad Hindelang im Allgäu ist eines der bekannteren Fotomotive in den llgäuer Alpen. Doch unberührte Natur ist auf diesem Bild nicht zu sehen. Denn was viele nicht wissen: Vor 70 Jahren wurde am Schrecksee gebaut.
    Der Schrecksee bei Bad Hindelang im Allgäu ist eines der bekannteren Fotomotive in den llgäuer Alpen. Doch unberührte Natur ist auf diesem Bild nicht zu sehen. Denn was viele nicht wissen: Vor 70 Jahren wurde am Schrecksee gebaut. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Für viele Bergbegeisterte ist der Schrecksee ein Traum von unberührter Natur. Doch weit gefehlt: Der Schrecksee ist seit 70 Jahren aufgestaut als wichtige Wasserreserve für das Kraftwerk Auele des Elektrizitätswerks (EW) Hindelang. Die Gründungsväter dieser Energiegenossenschaft taten sich 1923 zusammen, um die Elektrifizierung des Ostrachtals voranzubringen. Mit Erfolg und auf Dauer: Im Kurhaus blickten die heute Verantwortlichen zurück auf die Anfänge der Genossenschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden