Kulinarische und akustische Erlebniswelten wollen in Oberstaufen Boa Vista Events und Oberstaufen Tourismus bieten. Der "2. Sommer-Street-Food-Markt" findet in dem Kur- und Urlaubsort von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, statt.
Laut Mitteilung schicken ausgewählte Streetfood-Künstler die Besucherinnen und Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Dazu untermale ein musikalisches Rahmenprogramm die "große internationale Schlemmerei".
Wo findet der Sommer-Street-Food-Markt in Oberstaufen statt?
Der Sommer-Street-Food-Markt findet in Oberstaufen am Marienplatz statt.
Wie öffnet der Street-Food-Markt in Oberstaufen?
Die Öffnungszeiten des 2. Sommer-Street-Food-Markts in Oberstaufen:
• Freitag, 30. August: 17 bis 23 Uhr
• Samstag, 31. August: 12 bis 23 Uhr
• Sonntag, 1. September: 11 bis 20 Uhr
Welches Programm gibt es beim Street-Food-Markt in Oberstaufen?
Das Programm im Überblick:
Freitag, 30. August.:
- 17 bis 19 Uhr: Matze Semmler (Live Loop Station)
- 20 bis 23 Uhr: The Priegl (Indie Rock aus Oberstdorf)
Samstag, 31. August:
- 12 bis 15 Uhr: Bernd Rinser (Blues, Country, Roots Rock)
- 17 bis 20 Uhr: Matze Semmler (Live Loop Station)
- 21 bis 22 Uhr: The Delayed (Rockband mit Eigenkompositionen)
Sonntag, 1. September:
- 11.30 bis 12.30 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Thalkirchdorf
- 13 bis 15.30 Uhr: Steve und John (Groovige Covers)
- 16 bis 20 Uhr: Paul Mark Adams (Südafrikanische Vibes und Cover-Hits)
Der Sonntag ist zudem Familientag: Es gibt laut Mitteilung ein kleines Programm für Kinder - wie eine Seifenblasen-Mitmach-Show von 12 bis 14 Uhr. Und Familien erhalten am Schäffler-Getränkewagen eine Stempelkarte und können bei drei Hauptspeisen, drei Getränken und zwei Desserts nach Wahl jeweils einen Euro – insgesamt bis zu 8 Euro – sparen.
Welche Stände gibt es auf dem Sommer-Street-Food-Markt in Oberstaufen?
Laut Veranstalterseite auf oberstaufen.de gibt es diese Gerichte ("Änderungen vorbehalten"):
- Challys african vibes: marinierter Putenspieß, scharfer Rinderspieß, Maiskolben, Hähnchen in Kokos-Koriander-Soße und Röstzwiebel-Reis mit Chakalaka-Salat
- Quesadillas im Weizen-Tortilla - mexikanische Kulinarik als vegetarische Variante mit Guacamole, Gemüse und Gewürzen oder mit Fleisch
- Herbstrollen, Frühlingsrollen, Tempura Garnelen sowie Dumplings bei Taste of Tempura
- Adibs Falafel: Falafel mit Salat, Sauce und Fladenbrot
- Phils BBQ: Pulled Pork Sandwiches mit Sous-Vide-gegartem Fleisch, Krautsalat und BBQ-Sauce
- Pasta, die in einem Parmesanlaib zubereitet wird
- Sazbos Langos: ungarischer Langos
- Wagyu Burger vom Bodensee
- Dalchinis indische Küche
- Schaschlik-Spieße
- Corndogs: ein Teigmantel umhüllt eine Wurst
- Büffelbill: Burger mit Büffelfleisch und Büffelmozzarella
- Burritos
- Prosciutto di San Daniele mit Grissini
Ein Großteil der Anbieter bietet auch vegetarische Gerichte an.
Welche Bars und Getränke gibt es beim Street-Food-Markt in Oberstaufen?
Das gibt’s laut Veranstalter unter anderem gegen den Durst:
- Bier, Cocktails, Aperol-Bar, Wasser, Prosecco sowie Espresso und Iced Latte mit Hafermilch beim Barista an der Ape.
Hier lesen Sie: Oberstaufen: Gäste streiten sich in Restaurant mit dem Koch