Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen am Wochenende: Alle Infos zur Schlemmermeile in der südlichsten Stadt Deutschlands

Schlemmermeile im Allgäu

Am Wochenende ist Streetfood-Markt in der südlichsten Stadt Deutschlands

    • |
    • |
    • |
    Hier finden Sie alle Informationen zum Streetfood-Markt in der südlichsten Stadt Deutschlands.
    Hier finden Sie alle Informationen zum Streetfood-Markt in der südlichsten Stadt Deutschlands. Foto: Archiv

    Wer sich fragt „Wann ist das nächste Streetfood-Festival in der Nähe?“, der wird sich freuen. Denn bereits an diesem Wochenende wird beim Streetfood-Markt in Sonthofen im Oberallgäu geschlemmt. Auf dem Festival in der südlichsten Stadt Deutschlands gibt es neben einer Schlemmermeile mit Gerichten aus aller Welt auch Live-Musik und Angebote für Familien. Hier stellen wir den Markt vor.

    Wann findet der Street-Food-Markt 2025 in Sonthofen statt?

    Der Streetfood-Markt in Sonthofen findet 2025 am letzten Juli-Wochenende statt. Er ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

    • Freitag, 25. Juli, von 12 bis 23 Uhr
    • Samstag, 26. Juli, von 11 bis 23 Uhr
    • Sonntag, 27. Juli, von 11 bis 20 Uhr

    Wo findet der Streetfood-Markt 2025 am Wochenende in Sonthofen statt?

    Die Stände des Streetfood-Markts in Sonthofen 2025 befinden sich auf dem Rathausplatz in der südlichsten Stadt Deutschlands. Neben den Foodtrucks gibt es vor Ort auch Sitzmöglichkeiten, Tische und Schirme, um zu Verweilen und die Live-Musik zu genießen.

    Welche Stände gibt es beim Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen?

    Beim Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen gibt es herzhafte Speisen, Süßes und verschiedene Getränke. Laut Veranstalter gibt es unter anderem diese Gerichte:

    • Mexikanische Tacos und Quesadilla
    • Philly Cheese Steaks
    • Porccetta-Sandwiches
    • Neapolitanische Pinsa
    • Belegte Toastsandwiches
    • Süße Churros
    • Türkische Tantuni-Sandwiches
    • Spiralkartoffeln
    • Smash-Burger
    • Über 24 Stunden gesmokte Grillspezialitäten
    • Poffertjes
    • Asiatische Wokgerichte
    • Waffeln mit Raffaello und Snickers gefüllt
    • Spareribs
    • Langos

    Die meisten Foodtrucks bieten auch vegetarische Alternativen an. Neben Bier und Softdrinks finden die Besucherinnen und Besucher des Streetfood-Markts exotische Cocktails und Kaffeespezialitäten bei dem lokalen Barista an der Ape.

    Welches Programm gibt es beim Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen?

    Neben Foodtrucks mit regionalen und internationalen Leckereien gibt es beim Streetfood-Markt in Sonthofen auch ein Rahmenprogramm mit Live-Musik. Diese Bands und Künstlerinnen und Künstler treten auf:

    • Freitag, 25. Juli, 18 bis 22 Uhr: Dani Suara - Soul-Pop-Cover
    • Samstag, 26. Juli, 13 bis 17 Uhr: DJ Habiecht - Die Besten Hits aus den letzten Jahrzehnten
    • Samstag, 26. Juli, 18 bis 22 Uhr: Italo Boys - Cover-Songs aus deutschen Schlagern und Italo-Hits
    • Sonntag, 27. Juli, 16 bis 19 Uhr: Adi Hauke - Rock- und Soul-Cover

    Wie viel kostet der Eintritt beim Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen?

    Der Eintritt zum Streetfood-Markt in Sonthofen ist wie immer frei. Essen und Getränke müssen an den einzelnen Foodtrucks jedoch bezahlt werden.

    Wann ist der Familientag auf dem Streetfood-Markt 2025 in Sonthofen?

    Beim Streetfood-Markt in der südlichsten Stadt Deutschlands gibt es auch 2025 wieder einen Familientag. Dieser ist am Samstag, 26. Juli. An diesem Tag können sich Familien am Schäffler-Schankwagen eine Stempelkarte abholen. Mit dieser Karte sparen sie bei drei Hauptspeisen, drei Getränken und zwei Desserts nach Wahl jeweils einen Euro. Insgesamt zahlen sie also acht Euro weniger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden