Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Unwetter im Oberallgäu gestern Abend (30.6.2025): Gewitter über dem Oberallgäu, Überschwemmung in Immenstadt

Unwetter im Oberallgäu

Überschwemmungen in Immenstadt nach Starkregen am Montagabend

    • |
    • |
    • |
    Über das Oberallgäu zogen am Montagabend, 30.6.2025, dunkle Gewitterwolken. In Immenstadt kam es zu Überschwemmungen.
    Über das Oberallgäu zogen am Montagabend, 30.6.2025, dunkle Gewitterwolken. In Immenstadt kam es zu Überschwemmungen. Foto: Lisa Willert

    Imposante Wolkenformationen, gefolgt von Wind, Blitz, Donner und Starkregen: Das alles gab es am Montagabend, 30.6.2025, im südlichen Oberallgäu.

    Über die Allgäuer Alpen zogen am Montagabend, 30.6.2025, mehrere Gewitterwolken von Westen her über den Bodensee in die Region.. Dort entluden sich die schwarzen Wolken mit Blitzen im Sekundentakt und starkem Regen.

    Seepromenade am Großen Alpsee überschwemmt

    Am Großen Alpsee bei Immenstadt war die Seepromenade innerhalb kurzer Zeit überschwemmt: Der trockene Boden konnte das Wasser nicht so schnell aufnehmen. Eine Unterführung an der B308 in Immenstadt lief zudem voller Wasser. Autofahrer, die von Immenstadt in Richtung Alpsee wollten, mussten entweder durchs Wasser fahren oder einen Umweg in Kauf nehmen.

    In Immenstadt (Kreis Oberallgäu) wurde eine Unterführung überschwemmt.
    In Immenstadt (Kreis Oberallgäu) wurde eine Unterführung überschwemmt. Foto: Lisa Willert

    Einsätze der Feuerwehr gab es laut Polizei im Oberallgäu keine. Dennoch hatte in Untermaiselstein (Gemeinde Rettenberg) am Montagabend die Sirene geheult. Bis nach Immenstadt zu hören, löste die Sirene gegen 22 Uhr aus, bis sie um 22:40 Uhr verstummte.

    Darum heulte in Untermaiselstein die Sirene am Montagabend

    Mitten in einem Wohngebiet heulte die Sirene über eine halbe Stunde lang. Einen EInsatz gab es nach Angaben der Integrierten Leitstelle Allgäu (ILS): Man vermute einen technischen Defekt aufgrund des Gewitters, hieß es.

    In Tirol sind während des Unwetters am Montagabend mehrere Muren abgegangen. Einwohner wurden daraufhin evakuiert. Betroffen waren vor allem zwei Bezirke.

    In Südtirol kam es am Montagabend, 30.6.2025, zu heftigen Unwettern mit Hagel und Starkregen. Besonders stark betroffen war der Großraum Sterzing und Ridnaun. Ein Ladenbesitzer aus Bardonecchia bei Turin in Norditalien kam bei den Überschwemmungen ums Leben.

    Weitere Nachrichten aus dem südlichen Oberallgäu lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Immenstadt im Allgäu

    • Einwohner: 14.507 (30.09.2022)
    • Bürgermeister: Nico Sentner
    • Lage: 729 Meter ü. NHN
    • Fläche: 81,44 km²
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Immenstadt: Allgäuer Bergbauernmuseum, Heimatmuseum Hofmühle, „Aquapark“ Inselsee, Kletterwald Bärenfalle
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Immenstadt: Viehscheid, Immenstädter Sommer, Allgäu Triathlon, Bühler Seehweihnacht
    • Homepage: www.stadt-immenstadt.de

     

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden