Er ist einer der größten und beliebtesten Almabtriebe in Bayern: Der Viehscheid 2025 in Bad Hindelang im Landkreis Oberallgäu dürfte einmal mehr von Tausenden von Zuschauern verfolgt werden. Traditionell kehren dann etwa 1000 Jungrinder von fünf Alpen ins Tal zurück. Der Termin steht fest: Der Viehscheid 2025 in Bad Hindelang findet am Donnerstag, 11. September statt.
Beim Viehscheid 2024 kamen 900 Jungrinder zum Scheidplatz. 300 Tiere blieben noch ein paar Wochen unten auf den Wiesen im Tal.
„D‘r Schaid“ gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Alles Infos und Termine rund um den Viehscheid 2025 in Bad Hindelang lesen Sie im Überblick.
Steckbrief des Viehscheids in Bad Hindelang
Name: Viehscheid Bad Hindelang (Oberallgäu)
Ort: 87541 Bad Hindelang, Scheidplatz an der Hornbahn
Termin: Donnerstag, 11.9.2025
Uhrzeit: Ab 8.30 Uhr treffen die Herden am Scheidplatz an der Hornbahn ein
Besonderheit: Der Viehscheid in Bad Hindelang ist das größte Fest des Tales. Verbunden ist der Viehscheid mit einem Krämermarkt mit über 100 Ständen

Wann ist Viehscheid in Bad Hindelang? Der Termin 2025 steht schon lange fest
Der Termin für den Viehscheid in Bad Hindelang ist schon lange fix. Denn: Der 11. September ist für den Almabtrieb im Ort gesetzt, teilt die Gemeinde mit. Es gibt nur eine Ausnahme: Sollte der 11. September auf einen Sonntag fallen. Dann findet der Viehscheid an einem Samstag statt - zuletzt war das 2022 der Fall. 2025 bleibt‘s beim 11. September. Dann werden die ersten Tiere samt Hirten und Begleiterinnen ab 8.30 Uhr am Scheidplatz an der Hornbahn erwartet. Scheidplatz bedeutet, dass die Tiere dort geschieden werden: Sie werden von den Alphirten an die Bauern übergeben, denen sie gehören. Manchmal können die Tiere dabei durchaus „bockig“ werden, wie wir im Vorjahr berichteten.
Wo kann ich beim Viehscheid in Bad Hindelang parken?
Die Gemeinde Bad Hindelang verweist auch für den Viehscheid-Tag auf ihr Parkleitsystem. Allerdings wird generell bei allen Viehscheiden im Allgäu empfohlen, mit den ÖPNV anzureisen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt oder in Pfronten. Ob und wie die Linienbusse fahren, sollte am besten vorab geprüft werden. Achtung: Am Viehscheid ist es nicht möglich, in den Ortsteil Hinterstein zu fahren.
Wo kann ich in Bad Hindelang übernachten?
Bad Hindelang ist einer der bekanntesten Tourismusorte im Allgäu. Entsprechend groß ist das Angebot in allen Preiskategorien. Direkten Kontakt zur Tourist Information Bad Hindelang erhalten Sie hier:
Unterer Buigenweg 2, 87541 Bad Hindelang +49 8324 8920 oder +49 8324 892 500 info@badhindelang.de
Wie viele Alpen und Tiere kommen beim Viehscheid in Bad Hindelang ins Tal?
Beim Viehscheid 2025, außerhalb des Allgäus auch oft Almabtrieb genannt, in Bad Hindelang kommen Tiere von fünf Alpen ins Tal und zum Viehscheidplatz. Diese Alpen sind dabei:
- Alpe Hasenegg
- Alpe Stierbach
- Alpe Kühbach
- Alpe Platten
- Alpe Erzberg
Vorne weg laufen meist ein fest geschmücktes Kranzrind. Es hat eine besondere Bedeutung. Der Kopfschmuck signalisiert, dass die Saison auf einer Alpe verletzungsfrei verlief. Dies Tradition ist in der Allgäuer Alpwirtschaft fest verwurzelt. Die Alpen in Bad Hindelang sind übrigens so genannte Galtalpen (keine Milchkühe, nur Jungvieh). Die Weideflächen der Alpen in Bad Hindelang gehen teils hinauf bis 2000 Meter.
Alle Viehscheid-Termine 2025 im Allgäu
Im September und sogar bis in den Oktober 2025 locken zahlreiche Viehscheid-Feste im Allgäu. Eine Übersicht zu den Terminen und Uhrzeiten lesen Sie hier.
Lesen Sie auch: Das Buch „Nüüf“ von Tobias Schuhwerk bietet Einblicke in das faszinierende Leben eines Allgäuer Alphirten
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden