Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

"W-Adelbeißer" und Exoten: So bunt war der 30. Altstädter Radlauf

Traditions-Event mit Schuss

"W-Adelbeißer" und Exoten: So bunt war der 30. Altstädter Radlauf

    • |
    • |
    Exoten, Stilisten und Spitzenläufer: Der Altstädter Radlauf hat seinen Status als familiäres Traditionseventmit Top-Leistungen erneut untermalt. Das beweist Thomas Müller (im Bild) für das Team „Testläufer“, der für das Rennradstück zum Spaß-Outfit gegriffen hat.
    Exoten, Stilisten und Spitzenläufer: Der Altstädter Radlauf hat seinen Status als familiäres Traditionseventmit Top-Leistungen erneut untermalt. Das beweist Thomas Müller (im Bild) für das Team „Testläufer“, der für das Rennradstück zum Spaß-Outfit gegriffen hat. Foto: Tim Glöckler

    30 Teams zum 30. Geburtstag: Mit einer guten Resonanz bei optimalen Bedingungen freute sich der Skiclub Altstädten über eine gelungene 30. Auflage des Altstädter Rad-Laufs. Die Zweier-Teams aus Läufer oder Läuferin und Radler bzw. Rollskiläufer bewältigten die fünf Kilometer und 500 Höhenmeter zwischen dem Start in Altstädten und dem Ziel am Altstädter Hof. Bei dem familiären Event gab es aber durchaus Leistungen auf sportlich hohem Niveau zu bestaunen. Margit Adelwarth vom TV Erkheim war in 26:53 Minuten beste Radlerin, bei den Männern war Franz Schlachter (SV Oberreute) in 21:35 der Beste. Auf der Laufstrecke war Franziska Geiger vom TSV Oberstdorf die Flinkste (38:42) – Robin Adelwarth (Erkheim) dominierte bei den Herren in der Fabelzeit von 29:20 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden