Der Ostertaltobel bietet einen der schönsten Tobelwege im Oberallgäu mit schäumenden Wasserfällen, Strudeln und Gumpen. Allerdings ist die Strecke im Winter (November bis Mai) wegen Felssturzgefahr gesperrt. 2025 darf der Tobel im Gunzsrieder Tal (Blaichach) bereits seit Mitte April wieder begangen werden. Das geht auch ohne Alpinerfahrung mit Kindern.
Trittsicherheit ist allerdings schon gefragt. Vor allem nach Regen, denn da zeigt sich der Weg stellenweise matschig und rutschig. Manche Eltern nehmen ihre Kinder vorsorglich an eine Leine. Für Kinderwagen ist der Tobelweg nicht tauglich. Das Schönste an diesem Ausflugsziel: Nur der Parkplatz kostet Gebühren; der Eintritt in den Tobel ist kostenlos.

Rundwanderweg dauert etwa eine Stunde
Vom Parkplatz in Gunzesried-Säge aus ist es bei gemütlichem Tempo eine etwa einstündige Wanderung den Tobel hinauf und vorbei an Buhls Alpe wieder auf dem Fahrweg hinab ins Hochtal. Die Gesamtstrecke beträgt um die 3,5 Kilometer.
Los geht es vom Parkplätz nach links in den Ortsteil Säge und direkt links haltend den Weg Richtung Kamineck. Dort gegenüber markiert ein Holzportal den Einstieg in den Ostertaltobel, den manche auch Osterbachtobel nennen.

Von dort verläuft der Weg durch die wildromantische Schliucht zumeist im Schatten der Bäume den Bach entlang. An flachen Stellen können Kinder Steinmändle errichten oder so am Wasser spielen. An heißen Hochsommertagen lockt der kalte Bach auch als prickelnde Erfrischung. Canyoning ist dort allerdings seit einigen Jahren nicht mehr gestattet.
Familienwanderung im Ostertaltobel: Naturerlebnis im Gunzesrieder Tal

Der Weg führt meist moderat ansteigend in Richtung Ostertal. Zwischendrin sind aber auch einige Anstiege mit stufigen Passagen zu bewältigen. Der präsentiert sich teils als Naturpfad, teils mit Holzbrücken und Stegen. Andere Passagen sind breitere Waldwege.

Kurz vor dem Ziel oben im Ostertal weitet sich der Weg. Über eine Viehweide geht es durchs zweite Portal raus aus dem Tobel. Wer sich jetzt rechts hält, hat die Möglichkeit zum Einkehrschwung in Buhls Alpe auf rund 1000 Metern Höhe, ehe es den asphaltierten fahrweg wieder zurück zum Ausgangsort geht.
Canyoning ist im Ostertaltobel aktuell nicht gestattet
Stichwort Canyoning: Das Canyoning ist im Ostertaltobel aktuell nicht gestattet. Gleiches gilt im dortigen Landschaftsschutzgebiet Hörnergruppe fürs Feuermachen und fürs Radeln auf unbefestigten Wegen unter zwei Metern Breite.


Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden