Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturerlebnis im Oberallgäu Der Wanderweg durch eine der schönsten Schluchten im Oberallgäu ist wieder geöffnet Die Sperrung wegen Felssturzgefahr ist vorbei: Im Oberallgäu führt ein malerischer Weg auch Familien mit Kindern durch eine Schlucht. Gute Nachrichten - auch für Sparfüchse. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder Naturerlebnis im Oberallgäu Der Ostertaltobel Malerisch verläuft der Weg von Gunzesried-Säge durch den Ostertaltobel hinauf ins Ostertal. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pläne in Blaichach Rekordhaushalt in Blaichach: Weitere Kreditaufnahme und große Investitionen Der Blaichacher Haushalt hat es in sich: Es sind große Investitionen in Kindergarten, Rathaus, Feuerwehr und Schule geplant. Das steht sonst noch im Plan. Petra Tibken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlangen-Streit in Blaichach Blaichach unter Druck: Wer muss über 100.000 Euro für gefährliche Giftschlangen zahlen? Trotz eines ersten Gerichtsurteils in der Affäre sind viele Fragen offen. Wo die Schlangen jetzt sind und welche Wege der Bürgermeister sucht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Expertentipps Fahrrad-Frühjahrscheck: Das sollten Sie vor Ihrer ersten Fahrradtour beachten Mit steigender Temperatur beginnt auch die Fahrradsaison. Oberallgäuer Experten geben Tipps, was zu beachten ist und wie das Fahrrad gereinigt werden sollte. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Gunzesried 2025 Dieser Viehscheid ist einer der größten im ganzen Allgäu Beim Viehscheid in Gunzesried kehren über 1600 Tiere von 19 Alpen zurück ins Tal. Der Termin für 2025 steht bereits fest. Alle Infos hier in unserem Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu gut zum Wegwerfen Nichts für die Tonne: So schenken Oberallgäuer Anbieter Lebensmitteln eine zweite Chance Das Unternehmen „Too Good To Go“ will über eine App Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren. Auch im Oberallgäu finden sich einige Nutzer. So kam es dazu. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Blaichach nach Girona Eine etwas andere „Klassenfahrt“ nach Spanien Allgäuer Radsport-Community trainiert gemeinsam im spanischen Girona. Die Organisatoren erklären, was sie sich von dem Projekt erwarten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlangenhalter vor Gericht Richter im Giftschlangen-Prozess in Sonthofen: „Das muss weh tun“ Der Rechtsstreit um Giftschlangen in einem Mehrfamilienhaus in Blaichach ist nicht ausgestanden. Für den Beschuldigten geht es um viel Geld. Das steht bevor. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern