Fleisch aus dem Oberallgäu Neuer Standort für das Schlachthaus in Ofterschwang: Gemeinderat will Fakten schaffen Die Gemeinde Ofterschwang bringt den Bauleitprozess voran. Trotz jahrelanger Diskussionen bleibt unklar, wann ein neues Schlachthaus im Oberallgäu öffnen kann. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
So läuft die Umleitung Achtung Autofahrer: So lange dauert die Vollsperrung der Kreisstraße vor Blaichach Wegen der Sanierung ist die Kreisstraße zwischen Bihlerdorf und Blaichach voll gesperrt. Eine weitere Straße ist betroffen. Das müssen Autofahrer wissen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterkunft im Oberallgäu Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft in Gunzesried: Oberallgäuer Landrätin ist sauer Der Petitionsausschuss des Landtags vertagt die Beratung über die umstrittene Geflüchtetenunterkunft in Gunzesried erneut. Landrätin Indra Baier-Müller ist sauer. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Blaichach Weil er ihn nicht überholen konnte: Autofahrer geht auf E-Biker los Mehrmals versucht ein Autofahrer, in Blaichach einen E-Bike-Fahrer vor ihm zu überholen. Als es ihm endlich gelingt, bremst er ab – und steigt aus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Blaichach Autofahrer übersieht Motorrad - Fahrer bei Zusammenstoß in Bihlerdorf schwer verletzt Eine Autofahrer will in Bihlerdorf bei Blaichach (Oberallgäu) auf die Illerstraße einbiegen. Er übersieht dabei einen Motorradfahrer, es kommt zum Unfall. Benjamin Liß und Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruhe in Frieden Etwas ganz Besonderes in Blaichach: Letzte Ruhe unter einem Laubbaum auf dem Friedhof der Gemeinde Ein neu gestaltetes Grabfeld auf dem Friedhof in Blaichach bietet eine naturnahe Bestattungsmöglichkeit und soll ein Ort der Erinnerung und Begegnung werden. Petra Tibken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alex Altmann beste Deutsche Magenkrämpfe im Hagelsturm: Oberallgäuerin meistert extremsten Ironman Alexandra Altmann trotzt bei einem der härtesten Ironman-Events der Welt extremem Wetter und großen Schmerzen. Die 45-Jährige wird beste Deutsche - und dankt im Ziel einem Menschen. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gunzesrieder wehren sich Petition Heubethof noch nicht entschieden: Warum der Termin im Landtag erneut vertagt worden ist Eine Entscheidung des Petitionsausschusses zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Gunzesried-Säge wurde schon dreimal verschoben. Das war diesmal der Grund. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisbau im Bahnhof Bahn schränkt ab Juli Zugverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf ein Bahnreisende stehen vor turbulentem Sommer und Herbst: Ab Juli müssen sie mit Einschränkungen rechnen. Wann welche Strecken gesperrt werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zur Flüchtlingspolitik Landratsamt Oberallgäu ebnet mit Geheimniskrämerei extremen Parteien den Weg - ein Kommentar Warum dürfen Bürger nicht vorher mitreden? Unser Autor fürchtet, dass die späte Information der Bevölkerung über Flüchtlingsquartiere extreme Parteien stärkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkflasche leer? Der heiße Sommer kommt: Hier gibt es Trinkwasserspender im Oberallgäu Bei den hohen Temperaturen benötigt der Körper viel Wasser. Wo kann man im Oberallgäu seine Trinkflasche auffüllen? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz des ersten Schuljahrs Ein Auffangbecken für schwierige Schüler: So arbeiten die Lehrer in der Flex 2 in Blaichach Wo andere Lehrer nicht mehr weiterkommen, springt die Flex 2 an der Grund- und Mittelschule Blaichach ein. Wie die Pädagogen arbeiten und wie das erste Jahr war. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regionale Produkte Scheitert das Schlachthaus an Gesetzen? So schwierig ist die Standortsuche im Oberallgäu Nach Abriss des alten Hauses sucht der Landwirtschaftliche Schlachtverein händeringend ein neues Areal. Doch Vorgaben von Bund und Land passen nicht zusammen. Sibylle Mettler und Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Zwei extrem schwierige Jahre“ So geht es den Automobil-Zulieferern im Allgäu Die Konkurrenz aus China ist stark, Unternehmen aus dem Allgäu müssen mit weniger Aufträgen umgehen. Es gibt aber auch positive Prognosen. Andreas Berger und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sturz mit Fahrrad Aus Unachtsamkeit in den Gegenverkehr: Zwei Radfahrer nach Sturz verletzt Ein Pedelecfahrer fährt bei Blaichach aus Unachtsamkeit in einen entgegenkommenden Fahrradfahrer. Die zwei stürzen zu Boden und verletzen sich. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
1,6 Millionen Aufrufe Ein alter Ford Capri aus Hindelang wird zum Instagram-Star 1997 hängt das Autohaus Fersch einen Ford Capri an die Außenwand. Dank Instagram kommt der Wagen zu unerwartetem Ruhm, obwohl er schon nicht mehr dort hängt. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 30 Bilder Viehscheid-Saison 2025 Tiere, Mu(h)sik und Partystimmung: Das war beim Viehscheid 2025 in Schöllang los Frohe Ku(h)nde aus Schöllang: Beim Alpabtrieb gab es nicht nur ein bunt geschmücktes Kranzrind zu sehen, sondern auch gut gelaunte Zuschauer. Hier die besten Bilder. Martina Diemand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feriendorf Alpzitt Familie Gilb investiert fünf Millionen Euro in weitere Chalets in Burgberg Aus neun mach 15: Zu den neuen Chalets der Burgberger „Alpzitt“ kommt auch ein Spa-Bereich mit Kosmetik und Massage. Wie alles im Jahr 2018 begann. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst! Sanierung der B19: Ab Dienstag steht der Verkehr immer wieder für 15 Minuten still Die Sanierung der B19 bei Fischen im Oberallgäu ist weit fortgeschritten. Nun muss aber ein Tragegerüst umgesetzt werden. Alle wichtigen Infos auf einen Blick. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern