Der Schnee ist vielerorts getaut und man mag seinen Augen kaum trauen: Maulwurfshügel an Maulwurfshügel. Dutzende nebeneinander. Gibt es derzeit aus irgendeinem Grund besonders viele Maulwürfe? „Hierzu ist nichts bekannt“, sagt dazu Julia Wehnert vom Bund Naturschutz. Sie weiß aber: „Bei einer feuchten Witterung produzieren sie mehr Auswurfhügel, da auch ihr Futter oberflächennah zu finden ist.“ Scheint logisch, jetzt nach der großen Schneeschmelze.
Tierwelt